Artikel-Archiv für Juli 2010
Filmkritik »
Man kennt diesen Effekt zu genüge: Drei Freunde sitzen zusammen. Zwei von ihnen erzählen, was ihnen vor kurzem passiert ist und schütteln sich vor Lachen. Der dritte sitzt mit versteinerter Miene daneben. Einziger Kommentar der beiden anderen: “Du hättest dabei sein müssen.” So in etwa ergeht es jemanden, der sich heutzutage “Caddyshack” zum ersten Mal anschaut. Als der Film am 25. Juli 1980, vor ziemlich genau 30 Jahren, in den amerikanischen Kinos startete, wurde die Golfkomödie ein echter Überraschungserfolg. Im Fahrwasser von “Animal House”, dessen nonkonformistische Geisteshaltung und Hang zu …
Week in Review »
Yips? Was für Yips?
Vor Jahren schien Bernhard Langers Karriere am Ende. Er hatte die Yips, verschob kürzeste Putts und verlor dadurch die Lust auf Golf. Doch rigoroses mentales Training und ein Wechsel zum Besenstiel-Putter brachten ihn durch die Krise. Wenn es noch eines Beweises bedurft hätte, dass ihn die Nerven auf den Grüns nicht mehr im Stich lassen: der Finaltag der Senior British Open war es. Zum Ende seiner ersten 9 Löcher schien es, als wolle Langer seine Führung noch aus der Hand geben. Er traf wenig Fairways, wenig Grüns …
Week in Review »
Die langweiligste Open-Schlussrunde aller Zeiten
So wird Louis Oosthuizens Triumph derzeit (nicht nur) in den US-Medien abgehandelt. Das Bizarre ist: wenn der Sieger ein anderer Protagonist gewesen wäre. Tiger, Phil oder Sergio beispielsweise hätten sich alle Besserwisser überschlagen was für eine Dominanz das doch gewesen sei und dass man selten Golf in solcher Perfektion sehen dürfte. Klar ist Oosthuizen nicht besonders sexy als Sieger, sein bestes Ergebnis bei einem Major war bisher der 73.Platz, aber was kann der Südafrikaner dafür wenn Tiger und Kaymer nicht putten können, Westwoods Eisen eher durchschnittlich …
Listen »
Der große Gewinner der Open Championship war natürlich der Südafrikaner Louis Oosthuizen. Aber es gab auch noch einen zweiten Gewinner: den Südkoreaner Jin Jeong. Mit einem beeindruckenden Eagle an der 18 katapultierte sich der 20-jährige Gewinner der Amateur Championship noch auf Platz 14 – vor u.a. Tiger Woods und Phil Mickelson – und schaffte damit das viertbeste Ergebnis eines Amateurs in den letzten 30 Jahren. Auftakt für eine großartige Profi-Karriere? Die Chancen stehen ganz gut, wenn man sich anschaut wer vor ihm die Silver Medal des Low Amateurs gewinnen konnte. …
Week in Review »
An dieser Stelle soll in Zukunft immer das Turniergeschehen der vergangenen Wochen unter die Lupe genommen werden: European Tour, PGA Tour, LPGA Tour und was mir sonst noch auffällt. Allerdings nicht in der Form von “Y gewann vor Z mit X Schlägen Vorsprung” sondern unter verschiedenen thematischen Gesichtspunkten, die mir aufgefallen sind.
MSDS – Monty sucht den Super-Pick
Eins muss man Colin Montgomerie lassen: Er nimmt die Sache mit den Captain’s Picks sehr ernst. Seit Wochen schon nutzt er die Turniere der European Tour, bei denen er offensichtlich Einfluss auf die Startlisten …
Listen, Profisport »
In jeder Sportart gibt es ein unerreichbares Ziel, das denjenigen, der es doch erreicht auf der Stelle unsterblich macht. Im Baseball ist es das “Perfect Game”, beim Fußball fünf Tore pro Spiel, im Basketball ein 60-Punkte-Spiel und im American Football ein 100-Yard-Touchdown. Auch beim Golf gibt es so eine magische Grenze: die 59er-Runde. Gestern ist Paul Goydos dieses seltene Phänomen bei der John Deere Classic gelungen – als vierter Spieler überhaupt auf der PGA Tour und als erster seit 1999. Zeit, einmal auf die Jahrhundertrunden des Golfsports zu blicken.
1977: Al …
Wichtig ist auf'm Platz »
Für viele ist es die schönste Art Golf zu spielen: Match Play. Im direkten Duell Mann gegen Mann (oder Mann gegen Frau oder Frau gegen Frau) wird über 18 Loch ausgefochten, wer am Ende die Nase vorn hat. Während auf Amateurebene noch vergleichsweise oft diese Spielform betrieben wird, kann man sie bei den Profis an einer Hand abzählen: Das Accenture Match Play auf der PGA Tour, die World Match Play Championship der European Tour, die Sybase Match Play Championship auf der LPGA Tour und nicht zuletzt die Ryder und Solheim …