Martin Kaymers Turnierkalender 2014
UPDATE: Eine verbesserte Kalenderversion, die sich nach PGA Tour, European Tour, Majors, WGCs sowie Starts von Martin Kaymer, Marcel Siem, Maximilian Kieffer und Tiger Woods sortieren lässt, findet sich wenn man hier anklickt
Aufgrund der großen Popularität von Martin Kaymer veröffentliche ich auch dieses Jahr hier wieder dessen Turnierkalender auf der PGA- und European Tour. Mittlerweile hat Kaymer zwar auch eine eigene Webseite im Netz, dennoch hat sich dieser Blog als beliebter Anlaufpunkt für die Turnierplanung des Deutschen erwiesen.
Für 2014 hat Kaymers angekündigt, nicht mehr so lange am Stück in den USA zu spielen. Allerdings gibt es, wenn man sich die Turnierkalender der PGA Tour und European Tour anschaut, gar nicht so viele Variationsmöglichkeiten. So werden sich die Veränderungen zu 2013 in Grenzen halten wie Kaymer bereits mit der Ankündigung seiner ersten Turniere bewies, die genau wie im Vorjahr aussehen.
Wie in den vergangenen Jahren wird der Kalender wieder aktualisiert sobald es offizielle Angaben gibt, die davon abweichen. Bestätigte oder so gut wie sichere Termine sind in rot dargestellt.
Datum | European Tour | PGA Tour |
---|---|---|
09.-12. Januar | Volvo Golf Champions | Sony Open |
16.-19. Januar |
Abu Dhabi Golf Championship |
Humana Challenge |
22.-25. Januar |
Qatar Masters |
Farmers Insurance Open |
30.1.-2. Februar | Dubai Desert Classic |
Phoenix Open |
6.-9. Februar | Joburg Open | AT&T National Pro-Am |
13.-16. Februar | Africa Open | Northern Trust Open |
19.-23. Februar |
WGC Accenture Matchplay |
|
27.2.-2. März | Tshwane Open |
The Honda Classic |
6.-9. März |
WGC Cadillac Championship |
|
Puerto Rico Open | ||
13.-16. März | Trophee Hassan II | Valspar Championship |
20.-23. März | noch offen | Arnold Palmer Invitational |
27.-30. März | Eurasia Cup | Texas Open |
3.-6. April | noch offen | Houston Open |
10.-13. April |
The Masters |
|
17.-20. April | Malaysian Open | RBC Heritage |
24.-27. April | China Open | Zurich Classic of New Orleans |
1.-4. Mai | The Championship |
Wells Fargo Championship |
8.-11. Mai | Madeira Islands Open |
The Players Championship |
15.-18. Mai | Open de Espana |
Byron Nelson Championship |
22.-25. Mai |
BMW PGA Championship |
Crowne Plaza Invitational |
29.5.-1. Juni | Nordea Masters | The Memorial |
5.-8. Juni | Lyoness Open | St. Jude Classic |
12.-15. Juni |
U.S. Open |
|
19.-22. Juni | Irish Open | Travelers Championship |
26.-29. Juni |
BMW Open |
AT&T National |
3.-6. Juli |
Open de France |
The Greenbrier |
10.-13. Juli | Scottish Open | John Deere Classic |
17.-20. Juli |
Open Championship |
|
24.-27. Juli | Russian Open | Canadian Open |
31.7.-3. August |
WGC Bridgestone Invitational |
|
Reno Tahoe Open | ||
7.-10. August |
PGA Championship |
|
14.-17. August | Made in Denmark |
Wyndham Championship |
21.-24. August | Czech Masters |
The Barclays |
28.8.-1. September | Italian Open |
Deutsche Bank Championship |
4.-7. September | European Masters | BMW Championship |
11.-14. September | KLM Open | Tour Championship |
18.-21. September | Wales Open | |
26.-28. September |
|
|
02.-05. Oktober |
Dunhill Links Championship |
|
09.-12. Oktober |
Portugal Masters |
|
16.-19. Oktober | World Match Play Championship | |
23.-26. Oktober | Perth International | |
30.10.-2. November |
BMW Masters |
|
6.-9. November | HSBC Champions | |
13.-16. November |
Turkish Airlines Open |
|
20.-23. November |
DP World Tour Championship |
Gute Liste – ggf. lässt er aber Qatar aus (da war er nie wirklich gut) und versucht sich an der Volvo Golf Champions. Denke nicht, dass er alle 4 Turniere in der Region spielen wird
Ja, das war auch meine erste Vermutung. Da jetzt aber Tiger in Qatar zugesagt hat, könnte ich mir vorstellen, dass Martin die Herausforderung reizt. Außerdem bin ich mir nicht sicher wie sich sein Sponsorenvertrag mit BMW auf von anderen Autokonzernen gesponserte Turniere auswirkt, die er – anders als die World Match Play – nicht unbedingt spielen wird.
ich vermute, dass er diese Saison auch in Crans spielen wird, da dies das erste Tunier in der RyderCup-Wertung ist.
Gut möglich. Letztes Jahr hat er da ja eine PR-Pause eingeschoben nach seinem Major-Sieg. Was vielleicht dagegen sprechen könnte ist, dass Kaymer einen Uhrenhersteller als Sponsor hat und dieses Turnier von dessen Konkurrent gesponsort wird. Ich weiß nicht wie da die Loyalität von Golfern ist. Zumindest wurde mal gemunkelt, dass Westwood u.a. auch nicht auf die PGA Tour geht weil die komplett auf den FedEx-Cup ausgerichtet ist und er von UPS gesponsort wird.
Danke sehr für die Aufstellung. Bin gespannt, bei welchen Turnieren wir Kaymer sehen werden…
Der Uhrensponsor dürfte keine Rolle spielen. M.K. hat schließlich auch die Omega Dubai Classic 2010 gespielt, mithin dem gleichen Sponsor wie in Crans die Ehre erwiesen.
Stimmt. Das habe ich vollkommen verdrängt, dass sie auch das Event sponsorn. Gut reinpassen würde es in den Kalender – zumal vermutlich auch Lee Westwood dabei sein wird und dem Turnier eine größere Bedeutung verleiht. Zuletzt hatten die Schweizer ja immer Pech: 2009 hatte Kaymer eine Woche vorher seinen Kart-Unfall, 2010 die Pause nach dem Major. Oder er ist noch immer traumatisiert von seinem Doppel-Par 2007
PS: Ich habe die Preisgelder vervollständigt soweit sie bei der Europen Tour verfügbar waren
Weiß jemand ob Martin das Hyundai Tournament of Champions auf Hawai spielt? Also wenn ich die Chance hätte dort einmal zu spielen, ich würde es tun!
Er hat wohl schon gesagt, dass er dort nicht spielen wird.
Ist es sicher das Martin das Quatar Masters spielt? Ich gehe eher davon aus, dass er die Phonix Open in seiner zweiten Heimat spielen wird.
Alles andere wäre nicht sonderlich klug von ihm. Er ist ohnehin im Nahen Osten. Von dort in die USA zu fliegen um danach wieder nach Dubai zurückzukehren macht keinen Sinn. Zumal er bei seinem bisher einzigen Start in Phoenix den Cut verpasste. Wenn er das Qatar Masters ausfallen lässt, dann maximal um stattdessen die Volvo Golf Champions zu spielen.
Spielt Martin auch den Omega Mission Hills Worldcup vom 24.-27.november 2011. Und wenn ja mit welchem Partner
Schwer einzuschätzen. Ich vermute das wird ein wenig vom Verlauf der Saison abhängen, da das Turnier dieses Jahr mitten im Endspurt ums Race to Dubai liegt. Vermutlich wird er dies selber erst im Herbst entscheiden. Wenn er spielt dann mit dem zweitbesten Deutschen der Weltrangliste, da dies ja das Qualifikationskriterium ist.
Kaymer hat jetzt auch offiziell für das Qatar Masters sowie die Dubai Desert Classic gemeldet. Bei der Volvo Golf Champions ist er bisher noch nicht auf der Entry List. Sieht so aus, als würde er am ersten Teil seines Spielplans nichts ändern
Warum sollte er die Transitions Championship und die Shell Houston Open spielen ? Ich denke, er spielt Bay Hill
Die Shell Houston Open ist sein übliches Masters-Warm-Up und ich denke nicht, dass er zu dem Zeitpunkt drei Turniere in Folge spielen will. Es gibt Spieler, die die Woche vor einem Major lieber trainieren und andere, die lieber spielen – Kaymer gehört zur zweiten Fraktion.
Die Transitions ist aber in der Tat nur ne 50%-Chance. Sehr gut möglich, dass er zwischen Cadillac Championship und Houston Open gar nicht antritt.
Martin kaymer hat in einem Interview gesagt, dass er die Woche vor den Masters frei nehmen wird. Shell Houston Open also eher nicht.
Wenn jemand noch mal über das Interview stolperst, würde ich mich über einen Link freuen
haben den Kalender in Google eingetragen
html und
iCal
Transition Championship ist confirmed:
http://www.miamiherald.com/2011/02/15/2067955/tampa-field-gets-stronger-with.html?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
So, Martin Kaymer hat im Golf Channel seinen Plan bis zum Masters bekannt gegeben. Er macht nach der Transitions zwei Wochen Pause, lässt also Houston in diesem Jahr aus. Der Kalender ist dahingehend aktualisiert
Auch die Wells Fargo Championship ist seit heute offiziell bestätigt. Damit dürfte der Kalender bis zur Open ziemlich fix sein
Eine etwas überraschende Aktualisierung: Kaymer spielt bei der Malaysian Open mit. Angesichts des geringen Prestiges des Turniers und Kaymers sonstigem Unwillen in Asien zu spielen, dürfte da wohl ein nettes Antrittsgeld geflossen sein. Unser Junge wird erwachsen
Ach was! Martin hat sich doch selber zur Aufgabe gemacht auf allen Plätzen der Welt gut spielen zu können und da muss er halt auch das ein oder andere in Asien einschieben. Pah, Antrittsgeld.
Fragt sich nur ober er das nach seinem Masterssieg nicht noch bereut…

Spielt Kaymer vor dem ersten Major des Jahres noch ein Turnier?
Nein, er macht zwei Wochen Pause um den Draw zu perfektionieren und einen anderen Rhythmus zu bekommen, da es die letzten drei Jahre beim Masters ja nicht so funktioniert hat
nun wirds sein wie beim tennis- 3 sehr gute (gottseidank europäische )
spieler drehen am no 1 spot bei fast jedem turnier.
nur wer wie mk ostern zu hause eier sucht- wird von den fleissigen ogwr punktesammlern rechts und links überholt.
deshalb ist es egal ob no 1 2 oder drei- den bonuns gibt es am saisonende aus dem großen topf. es ist nur lustig, wenn die presse schreibt, mk wurde vom thron gestürzt – weil, wer nicht spielt kann auch nicht gewinnen resp. verteidigen.
Kaymers Teilnahme bei der Scottish Open ist aktuell wieder in der Schwebe. Er will sich erst drei Wochen vorher entscheiden, ob er spielt. Dagegen spricht, dass er Angst hat, vor der Open Championship ansonsten ausgebrannt zu sein. (ein Faktor könnte auch sein, dass die Scottish Open nicht mehr auf seinem Sieger-Platz Loch Lomond ausgetragen wird)
Laut NZZ online hat Martin für Crans-Montana zugesagt
Guter Hinweis. Vielen Dank.
Habe gerade gelesen, das MK für crans gemeldet hat.
schöne Seite, die ich ergoogled habe.
Absolut unverständlich, dass es immer noch keine eigene Webseite von ihm mit news gibt..
Hi
wie sieht es wieder aus mit einem Blog zu den US Open?
Gruss Thomas
Tut mir leid, das schaffe ich dieses Mal nicht. Ich hoffe zur Open Championship wieder
Hi
A very nicely presented site for MK’s tournament itinerary for 2011… sogar mit mühsam errechneten (bzw. von einer andereren Quelle bezogenen)OWGR pts pro Turnier.
Ich habe mich mit der OWGR-Systematik sehr beschäftigt und kam zu dem Entschluss, dass der wichtigste, ausschlaggebenste Parameter in der wöchentliche Errechnung für den weltbesten Spieler ist diese (Entschuldigung.. BESCHEUERTE, das Ergebnis VERZERRENDE)
Zahl der ‘Tournaments Played’ (in den letzten 104 Wochen !!!). Dieser Zahl ist der endgültige Divisor, der die sog. ‘Average Points’, d.h. die Worlrd Ranking Position, ergibt. Der Divisor hat einen min. Deckel von 40 und ein max. von 56 Turniere).
…… sorry ich muss unterbrechen hier …fortsetzung folgt.. es würde mich interessieren ob Sie links spielen oder Links (gerne) spielen. MfG R.King
A combination of both, I hit lefthanded and I enjoy Linksgolf
Auf seiner Website (man mag es nicht glauben) martinkaymer.com hat er in seinem Turnierplan den Omega Mission Hills Worldcup Ende November eingetragen.
Ja, ich weiß. Aber der gehört ja nur so semi-offiziell zur European Tour, daher steht er hier nicht drin
Am 25.06. wurde im “Aktuellen Sport-Studio” verkündet, dass Martin 4 Wochen später dort zu Besuch sein werde. Das wäre dann am kommenden Samstag. Vielleicht mal reinschauen.
Ja, hat er (oder besser gesagt sein Ghostwriter) schon via Facebook kommuniziert, dass er da ist und sogar auf die Torwand schießt
MK hat seinen Turnierplan aktualisiert und nun auch das Portugal Masters mit aufgenommen!
Ah ja, danke. Gute Wahl von ihm. Immerhin hält er da immer noch den Platzrekord und das Turnier ist dieses Jahr deutlich attraktiver als früher
WOW !
CHAMPION of the HSBC-CHAMPIONS… with an unbelievable 9 under par on his last 12 holes(29 on the back nine), Martin hat sich soeben unter der absoluten Weltelite zurückgemeldet.
Ronald
Weiss eigentlich jemand, weshalb aus den Top 5 des Race to Dubai niemand die Barclays Singapore Open spielt?
Das wäre doch aufgrund des hohen Preisgeldes die letzte realistische Chance, um vor der Dubai World Championship noch eine – über eine rein rechnerische Chance hinausgehende – Möglichkeit zum Einholen von Luke Donald zu erspielen …
Gibt es schon einen Turnierkalender für 2012?
Ich arbeite gerade dran. Sollte diese Woche kommen…
Auf golf.de im Interview diese Woche hieß es, er wolle diese Saison eher blockweise Turniere spie
En und dazwischen Pausen einlegen.
Ist das auch schon in Deine jährliche Kristallkugelarbeit eingeflossen?
Ja, steht sogar oben im Text
“Kaymers Aussage, dass er in diesem Jahr vermehrt Blöcke von 3-4 Turnieren spielen will gefolgt von 3-4 Wochen Pause habe ich dabei versucht zu berücksichtigen, halte sie aber letztlich nicht unbedingt für haltbar. Die Saison 2012 ist zwei Wochen kürzer und dazu findet auch noch der Ryder Cup statt, was den Turnierkalender doch arg verdichtet und längere Pausen schwieriger macht”
Kaymer hat jetzt einige Termine bis Mai offiziell bekannt gegeben. Demnach tritt er überraschenderweise doch wieder in Malaysia an (letztes Jahr war dort 50. Jubiläum wofür man kräftig Geld investierte) und macht gleich einen kleinen Asien-Swing draus.
Auf der HP der Volvo Golf Champions ist MK unter dern Rubrik “Players” gelistet!?
Ja, die haben alle Spieler aufgeführt, die theoretisch spielberechtigt sind (eligible players), aber Kaymer wird nicht antreten.
Mir kommt es vor, daß Martin ein bissl faul ist. Wenn ich mir anschaue wieviel Turniere andere Spieler der Top 10 spielen, ist das Programm von Martin eher wenig…..!!!
Ja, ungewöhnlich wenig vor dem Masters zumindest. Er scheint die Auftritte auf der PGA Tour fast auf Null runterzufahren
Ab dem 13.09. spielt Martin Kaymer lt. seinem Turnierplan auch die BMW Italian Open.
Merci. Das ist lustig. Bis vor zwei Wochen hatte ich es als wahrscheinliches Turnier von ihm wg. dem BMW-Sponsoring drin, dann hat er seinen Kalender auf der Homepage aktualisiert und es stand nicht drin. Man kann dem Kaymer einfach nicht trauen
Und den Ryder Cup kann man jetzt ja auch auf definitiv setzen
Was haben die Farben für eine Bedeutung ??
Rot sind die sehr sicheren Starts
Hi Linksgolfer
Martin K. hat kürzlich angekündigt, dass er 2013 der US Tour zugehören wird. Es hat mich insofern überrascht, dass es Ihnen gelungen ist seinen komplexen Turnierkalender aus den US- und Eurotours vorläufig auf die Reihe zu kriegen. Hut ab! Ein sehr nützliches Anhaltsdokument für MK-Fans (auch wenn ohne Gewähr).
p.s. ich hätte einen eher aufwendigen Anliegen bzgl. Medinah 2012 (nicht MK betreffend)… vielleicht könnten Sie mich kurz per email kontaktieren.
Die Waste Management Phoenix Open 2013 sind jetzt durch Martin bestätigt. Nach diesem 3-Turnier-Stretch steht bestimmt erstmal eine Pause an.
Grüße,
Christian
Hallo Linksgolfer,
ich denke, dass Martin eher vor dem Masters die Shell Houston Open oder die Texas Open spielen wird, als vor der Players (USA) die Wells Fargo Championship. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er im Mai vier Wochen durchspielt (2 Wochen USA, zwei Wochen Europa) aber vor und nach dem Masters insgesamt 6 Wochen pausiert. Das würde ich nicht für klug halten. Oder hast du schon weitergehende Informationen, was seinen Start bei der Wells Fargo Championship betrifft?
Ansonsten sehe ich den Turnierplan ähnlich wie du.
Für den Fall, dass er die Tour Championship nicht erreichen sollte, könnte ich mir vorstellen, dass er kurzfristig doch noch in Portugal spielen wird. Das dürfte ziemlich schwer werden. Denn es gibt locker 50 bis 60 Anwärter auf diese 30 Plätze. Um unter die besten 30 zu kommen, wird er richtig gut spielen müssen.
Es wird auf jeden Fall eine spannende Saison.
Gut möglich, dass er bei Palmers Event oder in Houstin antritt. Ich denke der Zeitraum ist schwer einzuschätzen weil er ja die letzten zwei Jahre nach Malaysia gedüst ist. Damals lag das Turnier aber anders im Kalender.
Die Wells Fargo ist normal eines der attraktivsten Events des Jahres wo Rory und Tiger eigentlich immer dabei sind (2012 war es das Turnier mit den drittmeisten Weltranglistenpunkten für reguläre PGA-Tour-Events), das ist für einen Mann von Kaymers Format sicher attraktiv. Gut möglich, dass er die Match Play Championship auslässt obwohl er die immer zu mögen schien.
Hallo Linksgolfer,
ich bin auch der Meinung, dass MK die Maybank Malaysian Open dieses Jahr auslässt und in Bay Hill spielt. Dieses Turnier kennt er schon, hat da glaube ich 2009 oder 2010 schon gespielt und der Platz liegt ihm. Zudem haben die MMO ja mit Luke Donald schon ein gutes Zugpferd. Da MK seinen Turnierplan gerne in Blöcke aufteilt sehe ich ihn im Frühjahr auch bei der Wells Fargo, da er dann, auch wenn er nicht das Finale des Fed-Ex Cups erreicht auf der sicheren Seite ist. Außerdem schaffen andere Spieler locker 4 Turniere hintereinander, warum dann nicht auch MK.
Es ist die Tampa Bay Championship geworden…
LT. Facebook wird Martin warscheinlich auch nächste Woche bei der Honda Classic antreten und somit dann 4 Tuniere am Stück spielen.
Danke für den Hinweis. Dann habe ich ja ursprünglich doch mit der Prognose richtig gelegen…
Original Facebook-Seite RBC Heritage
Four international PGA TOUR Professionals Get Their Plaid On!: K.J. Choi, Martin Kaymer – Official Fanpage Graeme McDowell and Rory Sabbatini commit to the 45th Annual RBC Heritage.
LT. Homepage der Wells Fargo Championship hat er auch für diese Tunier gemeldet.
Aus der Rubrik “deutsche on tour”:
“Martin Kaymer
OWGR: 33; Race to Dubai: 27.; FedEX: 125.
Letztes Turnier: 11.4. MASTERS (T-35)
Nächstes Turnier: 19.4. Canadian Open (PGA)”
Sicher?
Argh! Seit RBC das beides sponsert werfe ich die immer durcheinander
Martin spielt in Portugal, hat er so auf facebook angekündigt