11 Prognosen für 2011
Bereits im vergangenen Jahr habe ich mich (zu weit) aus dem Fenster gelehnt und versucht in die Kristallkugel zu schauen und 10 Prognosen für 2010 aufgestellt. Das Ergebnis war durchwachsen und eines davon kann sogar erst 2011 beantwortet werden weshalb für das kommende Jahr gleich 11 Prognosen aufgestellt werden. Bevor wir aber zu den neuen Prognosen des Astro-Linksgolfers kommen, heißt es Bilanz zu ziehen und sich der Schmach zu stellen.
Folgende kühne Behauptungen traten ein:
- 2. Martin Kaymer dringt vor März in die Top 10 der Welt vor
- 5. Kein Senior spielt bei der Open Championship eine Rolle
- 9. 2011 spielen vier Deutsche auf der European Tour (hüstel)
- 1. Tiger Woods bleibt das ganze Jahr die Nr. 1 der Welt
- 4. Lee Westwood gewinnt sein erstes Major
- 10. Ich werde einstellig
- 3. Der Ryder Cup findet ohne einen Spanier statt
- 6. Michael Sim wird Rookie des Jahres auf der PGA Tour
- 7. Sandra Gal gewinnt ihr erster LPGA-Turnier
Knapp daneben:
Voll daneben:
3 von 9 ist nicht gerade berauschend. Das muss besser werden in 2011, also hier sind ohne große Umschweife die kühnen Vorhersagen für das kommende Jahr.
1. Martin Kaymer kommt beim Masters unter die Top 20
So gut seine Bilanz bei den Majors im vergangenen Jahr war, beim Masters hat Martin Kaymer erneut den Cut verpasst. Noch nie durfte er bisher am Samstag und Sonntag in Augusta aufteen. Offensichtlich liegt der Platz des Augusta National dem Deutschen überhaupt nicht. Von daher ist diese Prognose kühner als sie auf den ersten Blick erscheinen mag. Doch ausgestattet mit dem Selbstbewusstsein eines Major-Siegers sollte es 2011 endlich klappen – und wenn man Kaymer vier Runden gibt wird er auch im oberen Drittel landen.
2. Phil Mickelson fliegt aus den Top 10 Welt
Jahrelang galt Mickelson als legitimer Nachfolger von Tiger Woods. Doch nachdem ein Versuch nach dem anderen scheiterte dürfte die Zeit endgültig abgelaufen sein. Verständlicherweise hat Mickelson seine Prioritäten anders gesetzt und sein langes Spiel ist zu schlecht geworden als dass sein Kurzspiel dieses noch ausgleichen könnte. Da sein Abstand zur Nr.1 so groß ist wie zur Nr.18 könnte es rapide bergab geben für Phil.
3. Die PGA Tour feiert ein Comeback
Die neue Vorherrschaft der European Tour beherrschte 2010 die Schlagzeilen. 2011 werden alle erkennen, dass dies ein Aureißer war und kein Trend ist. Die frühere Dominanz der PGA Tour wird zwar nicht zurückkehren, doch die Mehrzahl der Majors und WGC-Turniere wird nicht mehr an Mitglieder der European Tour gehen.
4. Tiger Woods gewinnt Major Nr. 15
Auf dem Papier sieht es nicht gerade nach einem maßgeschneiderten Jahr für Woods aus. Sowohl im Congressional Country Club (U.S. Open) als auch im Alanta Athletic Club (PGA Championship) landete er bei den letzten Majors außerhalb der Top 15. Bleiben noch das Masters und die Open Championship in Royal St. George’s wo er 2003 Vierter wurde. Das sollte einem waidwunden Champion-Golfer wie Woods reichen um es allen Kritikern zu zeigen.
5. Louis Oosthuizen verschwindet in der Versenkung
Es war eine eindrucksvolle Vorstellung, die den Südafrikaner bei der Open 2010 ins Licht der Öffentlichkeit katapultierte. Doch von allen Major-Siegern 2010 ist bei Oosthuizen die Gefahr am Größten, dass er das Schicksal eines Shaun Micheel oder Todd Hamilton als One-Hit-Wonder teilt. Zudem könnte er sich mit seiner Mitgliedschaft auf der PGA Tour übernehmen. 2011 könnte ein großer Rückschlag werden, denn vergessen wir nicht, dass er in sieben Jahren gerade mal zwei Turniere gewann und seine zuvorige Bestleistung bei einem Major ein 73. Platz war.
6. Henrik Stenson kämpft sich in die Top 50 der Welt zurück, Sergio Garcia nicht
Abgesehen davon, dass Stenson die bessere Ausgangslage hat: Der Schwede sollte sobald er seine ganzen Virus-Geschichten überwunden hat schnell zu alter Stärke zurückkehren, vielleicht sogar schon beim Desert-Swing. Garcia hingegen scheint seine Lust am Golf noch immer nicht so richtig wiedergefunden zu haben. Vielleicht wird ihn zum Ende des Jahres die beginnende Ryder-Cup-Qualifikation noch einmal motivieren, aber bis dahin wird er sich vermutlich schwer tun.
7. Ein Engländer gewinnt ein Major
Was beim europäischen Vormarsch gerne übersehen wird: England wartet schon seit ewigen Zeiten auf einen Major-Erfolg. Zuletzt war vor 14 Jahren mit Nick Faldo beim Masters einer der ihren erfolgreich. Höchste Zeit, dass diese Strähne endet. Die besten Chancen dazu hat vermutlich Lee Westwood aber irgendwie habe ich das Gefühl als könnte es Ian Poulter oder Luke Donald gelingen.
8. Ein Teenager gewinnt auf der LPGA Tour
Marlene Hagge hält mit 18 Jahren und 14 Tagen den Rekord als jüngste Siegerin der LPGA Tour. Das war vor 58 Jahren bei der Sarasota Open. Mit Alexis Thompson und Jessica Korda sind gleich zwei Unter-18-jährige Siegkandidatinnen im kommenden Jahr am Start. Einer von ihnen (oder einer jungen Koreanerin) könnte es gelingen den Rekord zu brechen.
9. Jamie Lovemark und Andreas Harto werden Rookies of the Year
Auf der PGA Tour schwimme ich in diesem Jahr mit dem Strom. Lovemark ist ein ähnlicher Favorit wie Fowler im Vorjahr und auch er sollte dem Druck standhalten. Auf der European Tour hat der Däne Thorbjörn Olesen einen Blitzstart hingelegt, aber beim Afrika-Swing gibt es nur wenig Preisgeld, diese Ergebnisse kann man vernachlässigen. Dennoch könnte ein Skandinavier den Henry Cotton Preis erhalten. Olesens Landsmann Andreas Harto ist nach Kaymer und Manassero vielleicht das größte Talent, das die European Tour in den letzten Jahren gesehen hat – allerdings braucht er einen schnellen Start um ab Mai in die hochdotierten Turniere zu kommen.
10. Ein Deutscher gewinnt auf der European- oder PGA-Tour
…und zwar einer, der nicht Kaymer heißt. Die sicherlich kühnste Prognose, schließlich ist dies seit 6 Jahren nicht mehr vorgekommen.
11. Deutschland bekommt den Zuschlag zum Ryder Cup 2018
Ich kann ja schlecht meine Aussage aus 2009 ändern und die Argumentation steht immer noch.
Hallo Linksgolfer,
gerne möchte ich Deine Prognosen für 2011 kommentieren.
1. Ich glaube nicht, dass KAYMER beim Masters unter die besten 20 kommt. Wie Du schon geschreiben hast, liegt ihm der Platz m. M. nach nicht, er schafft den Cut nicht.
2. Hier stimme ich Dir zu.
3. Es wird nur ein kurzes Aufbäumen, irgendwann werden sie auf der PGA-Tour einsehen müssen, dass sich was ändern muss (z. B. Welt-Liga)
4. Nein, WOODS schafft das nicht. Er wird vielleicht das ein oder andere Turmnier gewinne, aber kein Major.
5. Hier stimme ich Dir zu.
6. Hier stimme ich Dir zu.
7. Nee, das wird nicht klappen.
8. Kein Kommentar, das ich die Damen nicht beobachte.
9. Hier stimme ich eher auf Thorbjörn Olesen, das Potenzial dazu ist m. M. nach da.
10. Nie im Leben, SIEM und CJEKA verdaddeln viel zu viel, die sind immer für mindestens eine Katastrophgenrunde gut.
11. Auch das wird nix. Leider steht die Politik überhaupt nicht dahinter.
Wenn die Prognosen nicht riskant wären, wäre es ja langweilig
Ich tue es Gerd mal nach und gebe auch meinen Senf dazu:
1) Wahrscheinlich liegst Du richtig.

2) Volle Zustimmung!
3) Das glaube ich nicht.
4) Ausschließen würde ich das nicht. Wetten würde ich darauf aber auch nicht.
5) Sehe ich auch so.
6) Henrik Stenson ja, Sergio Garcia auch.
7) Das halte ich auch für ziemlich sicheren Tip.
8) Schaun mer mal.
9) Auf der ET hoffe ich ja auf Florian Fritsch
10) Wovon träumst Du eigentlich nachts?
11) Ich glaube, das wird eher 2022 oder 2026.
Gruß
Christian
Na mein Lieber,
die Prognose 5 ist dann ja `mal ganz schnell widerlegt worden! Auch wenn die African Open nicht gerade das bedeutendste Turnier ist: einen Sieg dort muß man ja erstmal schaffen.
Aber immer Recht haben wäre ja auch langweilig!
Sieht so aus. Wer nichts wagt… Aber warten wir mal ab wie es weiter geht. Wenn er nur noch Cuts verpasst (unwahrscheinlich) hab ich noch ne Chance
Nachdem ein halbes Jahr vorbei muss ich Dir leider sagen – Deine Voraussagen waren 2011 noch schlechter als 2010
Voll danaben
1. Martin Kaymer kommt beim Masters unter die Top 20
4. Tiger Woods gewinnt Major Nr. 15
6. Henrik Stenson kämpft sich in die Top 50 der Welt zurück, Sergio Garcia nicht
7. Ein Engländer gewinnt ein Major
11. Deutschland bekommt den Zuschlag zum Ryder Cup 2018
Knapp daneben:
3. Die PGA Tour feiert ein Comeback
Steht noch zur Entscheidung an:
2. Phil Mickelson fliegt aus den Top 10 Welt
-> Wird wohl nichts
5. Louis Oosthuizen verschwindet in der Versenkung
-> Es sieht zur Zeit nicht gut für Oosthuizen aus
8. Ein Teenager gewinnt auf der LPGA Tour
-> ????
9. Jamie Lovemark und Andreas Harto werden Rookies of the Year
-> Wird wohl nichts
10. Ein Deutscher gewinnt auf der European- oder PGA-Tour
-> Wird wohl nichts
Aber das ist ja alles nicht tragisch – tragisch wäre, wenn wir nächstes Jahr keine Prognosen von Dir lesen könnten
Alles egal. Ich habe letzte Woche Keegan Bradley in mein Fantasy-Team aufgenommen. Das reicht hoffentlich zur Rettung meines Rufs
Wer Keegab Bradley in sein Fantasy Team mit aufnimmt hat entweder viel Ahnung vom Golf oder eine Glaskugel.
Chapeau
Nun ist das Jahr aus golferischer Sicht vorbei.
Die Voraussagen waren – naja
Voll danaben
1. Martin Kaymer kommt beim Masters unter die Top 20
4. Tiger Woods gewinnt Major Nr. 15
5. Louis Oosthuizen verschwindet in der Versenkung
6. Henrik Stenson kämpft sich in die Top 50 der Welt zurück, Sergio Garcia nicht
7. Ein Engländer gewinnt ein Major
9. Jamie Lovemark und Andreas Harto werden Rookies of the Year
10. Ein Deutscher gewinnt auf der European- oder PGA-Tour
11. Deutschland bekommt den Zuschlag zum Ryder Cup 2018
Knapp daneben:
3. Die PGA Tour feiert ein Comeback
Voll eingetroffen:
2. Phil Mickelson fliegt aus den Top 10 Welt
8. Ein Teenager gewinnt auf der LPGA Tour
Ich freue mich schon auf die Prognosen für 2011
Also wenn ich heute meine Prognosen für 2011 mache, garantiere ich 100% Treffer
Bei Punkt 10 habe ich vor PGA das L vergessen, das war ein klarer Rechtschreibfehler
Mit Punkt 11 bin ich sehr zufrieden.
Oosthuizen finde ich nicht voll daneben, höchstens knapp: er hat sich nur in den letzten fünf Wochen halbwegs gerettet. Tiger und Jamie Lovemark hatten nie eine faire Chance weil langzeitverletzt. Und ein Engländer hat Europas fünftes Major gewonnen
Der Rest war tatsächlich zweifelhaft
Was soll’s – auch wenn alles daneben wäre – es ist tolle Unterhaltung und regt im Freundeskreis zu interessanten Diskussionen an.
Danke für die Arbeit