Home » In 8 Touren um die Welt

In 8 Touren um die Welt 2/2011

11 Januar 2011 381 views Kein Kommentar

Nachdem im vergangenen Jahr die Rubrik “Week in Review” eingeführt wurde und viel positives Feedback bekommen hat, liegt es nahe mit einer Vorschau quasi das Gegenstück zu schaffen. Und da ich für das Fantasy Spiel ohnehin die kommenden Turniere auf dem Globus anrecherchiere ergibt sich diese Vorschau fast schon automatisch. Erst einmal sollen an dieser Stelle also die Tourstopps der sechs großen Touren (PGA Tour, European Tour, Japan Tour, Asian Tour, Sunshine Tour, Australasian Tour) vorgestellt werden (so sie denn in der aktuellen Woche ein Turnier spielen) sowie die Events der großen zweiten, Challenge- und Nationwide Tour. Ziel ist es dabei, erst einmal einen Überblick zu liefern wo genau auf dem Erdball sich die Spieler tummeln, sowie Daten zu den Turnieren (Historie, Platz, Sieger, Rekorde) sowie den gespielten Plätzen (Greenfee u.a.) zu liefern. Falls jemand Ideen hat was noch hineingehört bin ich für Vorschläge offen.

PGA Tour

Sony Open

Preisgeld: € 4.260.000
Weltranglistenpunkte 2010: 50
ausgetragen seit 1965
Titelverteidiger: Ryan Palmer (2010)
Ex-Champions im Feld: Zach Johnson (2009), K.J. Choi (2008), Paul Goydos (2007), Vijay Singh (2005), Ernie Els (2004, 2003), Jerry Kelly (2002), Paul Stankowski (1997), Jim Furyk (1996)
Beste Spieler: Steve Stricker, Jim Furyk, Ernie Els, Matt Kuchar, Robert Allenby, Adam Scott, Zach Johnson, Tim Clark, Justin Rose, Anthony Kim
Deutsche Spieler: Alex Cejka
Platz: Waialae Country Club
Par 70, 7068 Yards
Architekt: Seth Raynor und Charles Banks
eröffnet: 1927
Platzrekord: 61 (David Toms, 2006) Davis Love III spielte 1994 eine 60)
Greenfee: Privatclub, angeblich 200 Euro

European Tour (auch Sunshine Tour)

Joburg Open

Preisgeld: € 1.300.000
Weltranglistenpunkte 2010: 22
ausgetragen seit 2007
Titelverteidiger: Charl Schwartzel (2010)
Ex-Champions im Feld: Richard Sterne (2008), Ariel Canete (2007)
Beste Spieler: Charl Schwartzel, Danny Willett, Darren Clarke, Ross McGowan
Deutsche Spieler: Nicolas Meitinger
Platz: Royal Johannesburg and Kensington Golf Club
Par 71, 6940 Meter
Architekt: Robert Grimsdell
Platzrekord: 62 (Neil Schietekat)
Greenfee: 40 Euro

Challenge Tour

The Gujarat Kensville Challenge

Preisgeld: € 200.000
Weltranglistenpunkte 2010: –
ausgetragen seit Debüt
Beste Spieler: Jeev Milkha Singh, Gaganjeet Bhullar
Deutsche Spieler: Bernd Ritthammer
Platz: Kensville Golf Club
Par 72, 6630 Meter
Architekt: Jeev Milkha Singh
Greenfee:Privatclub, angeblich 25 Euro
1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading ... Loading ...

Den Beitrag kommentieren

Add your comment below, or trackback from your own site. You can also subscribe to these comments via RSS.

Be nice. Keep it clean. Stay on topic. No spam.

You can use these tags:

This is a Gravatar-enabled weblog. To get your own globally-recognized-avatar, please register at Gravatar.