In 8 Touren um die Welt: Abu Dhabi & Bob Hope
Nachdem im vergangenen Jahr die Rubrik “Week in Review” eingeführt wurde und viel positives Feedback bekommen hat, liegt es nahe mit einer Vorschau quasi das Gegenstück zu schaffen. Und da ich für das Fantasy Spiel ohnehin die kommenden Turniere auf dem Globus anrecherchiere ergibt sich diese Vorschau fast schon automatisch. Erst einmal sollen an dieser Stelle also die Tourstopps der sechs großen Touren (PGA Tour, European Tour, Japan Tour, Asian Tour, Sunshine Tour, Australasian Tour) vorgestellt werden (so sie denn in der aktuellen Woche ein Turnier spielen) sowie die Events der großen zweiten, Challenge- und Nationwide Tour. Ziel ist es dabei, erst einmal einen Überblick zu liefern wo genau auf dem Erdball sich die Spieler tummeln, sowie Daten zu den Turnieren (Historie, Platz, Sieger, Rekorde) sowie den gespielten Plätzen (Greenfee u.a.) zu liefern.
PGA Tour | |
---|---|
Bob Hope Classic |
|
Preisgeld: € 3.750.000 | |
Weltranglistenpunkte 2010: 30 | |
ausgetragen seit 1960 | |
auf diesen Plätzen seit 2009 | |
Titelverteidiger: Bill Haas (2010) | |
Ex-Champions im Feld: Pat Perez (2009), D.J. Trahan (2008), Charley Hoffman (2007), Chad Campbell (2006), Justin Leonard (2005), Mike Weir (2003), Joe Durant (2001), Jesper Parnevik (2000), David Duval (1999), Mark Brooks (1996), Kenny Perry (1995), Steve Jones (1989), Donnie Hammond (1986) | |
Beste Spieler: Matt Kuchar, Tim Clark, Bubba Watson, Bo Van Pelt, Stewart Cink | |
Deutsche Spieler: Alex Cejka | |
Plätze: PGA West (Nicklaus) |
|
Par 72, 6951 Yards | |
Architekt: Jack Nicklaus | |
eröffnet: 1986 | |
Platzrekord: 61 (Charlie Wi, 2009) | |
Greenfee: Privatclub, angeblich 85 Euro | |
PGA West (Palmer) | |
Par 72, 6930 Yards | |
Architekt: Arnold Palmer | |
eröffnet: 1986 | |
Platzrekord: 59 (David Duval, 1999) | |
Greenfee: Privatclub, angeblich 85 Euro | |
Silver Rock Resort | |
Par 72, 7578 Yards | |
Architekt: Arnold Palmer | |
eröffnet: 2005 | |
Platzrekord: 62 (Bubba Watson, 2010) | |
Greenfee: 65-125 Euro | |
La Quinta Country Club | |
Par 72, 7060 Yards | |
Architekt: Lawrence Hughes | |
eröffnet: 1959 | |
Platzrekord: 61 (Lennie Clements, 1994) | |
Greenfee: Privatclub, angeblich 85 Euro | |
|
|
European Tour | |
Abu Dhabi Golf Championship |
|
Preisgeld: € 2.000.000 | |
Weltranglistenpunkte 2010: 54 | |
ausgetragen seit 2006 | |
Titelverteidiger: Martin Kaymer (2010, 2008) | |
Ex-Champions im Feld: Paul Casey (2009, 2007) | |
Beste Spieler: Lee Westwood, Martin Kaymer, Graeme McDowell, Phil Mickelson, Paul Casey, Ian Poulter, Rory McIlroy | |
Deutsche Spieler: Martin Kaymer | |
Platz: Abu Dhabi Golf Golf Club | |
Par 72, 6925 Meter | |
Architekt: Peter Harradine | |
Platzrekord: 62 (Henrik Stenson, 2006) | |
Greenfee: 120-160 Euro |

Den Beitrag kommentieren