In 8 Touren um die Welt: Torrey Pines, Bahrain & Zimbabwe
Nachdem im vergangenen Jahr die Rubrik “Week in Review” eingeführt wurde und viel positives Feedback bekommen hat, liegt es nahe mit einer Vorschau quasi das Gegenstück zu schaffen. Und da ich für das Fantasy Spiel ohnehin die kommenden Turniere auf dem Globus anrecherchiere ergibt sich diese Vorschau fast schon automatisch. Erst einmal sollen an dieser Stelle also die Tourstopps der sechs großen Touren (PGA Tour, European Tour, Japan Tour, Asian Tour, Sunshine Tour, Australasian Tour) vorgestellt werden (so sie denn in der aktuellen Woche ein Turnier spielen) sowie die Events der großen zweiten, Challenge- und Nationwide Tour. Ziel ist es dabei, erst einmal einen Überblick zu liefern wo genau auf dem Erdball sich die Spieler tummeln, sowie Daten zu den Turnieren (Historie, Platz, Sieger, Rekorde) sowie den gespielten Plätzen (Greenfee u.a.) zu liefern.
PGA Tour | |
---|---|
Farmers Insurance Open |
|
Preisgeld: € 4.300.000 | |
Weltranglistenpunkte 2010: 42 | |
ausgetragen seit 1927 | |
in Torrey Pines seit 1968 | |
Titelverteidiger: Ben Crane | |
Ex-Champions im Feld: Nick Watney (2009), Tiger Woods (1999, 2003, 2005-2008). John Daly (2004), Phil Mickelson (1993, 2000, 2001), Davis Love III (1996) | |
Beste Spieler: Tiger Woods, Phil Mickelson, Dustin Johnson, Hunter Mahan, Robert Allenby, Justin Rose | |
Deutsche Spieler: Alex Cejka | |
Plätze: Torrey Pines (South) |
|
Par 72, 7568 Yards | |
Architekt: William P. Bell | |
eröffnet: 1957 | |
Platzrekord: 62 (Tiger Woods, 1999) | |
Greenfee: 135 Euro wochentags (80 Euro, Twilight) | |
Torrey Pines (North) |
|
Par 72, 6874 Yards | |
Architekt: William P. Bell | |
eröffnet: 1957 | |
Platzrekord: 61 (Mark Brooks, 1990 & Brandt Snedeker, 2007) | |
Greenfee: 75 Euro wochentags (45 Euro, Twilight) | |
|
|
European Tour | |
Volvo Golf Champions |
|
Preisgeld: € 1.700.000 | |
Weltranglistenpunkte 2010: neues Event | |
ausgetragen seit 2011 | |
Beste Spieler: Paul Casey, Ian Poulter, Francesco Molinari, Robert Karlsson, Edoardo Molinari, Miguel Angel Jimenez, Padraig Harrington | |
Deutsche Spieler: Marcel Siem | |
Platz: The Royal Golf Club, The Montgomerie Course | |
Par 72, 6602 Meter | |
Architekt: Colin Montgomerie | |
eröffnet: 2009 | |
Greenfee: 120 Euro | |
|
|
Sunshine Tour | |
Africom Zimbabwe Open |
|
Preisgeld: € 130.000 | |
Weltranglistenpunkte 2010: 14 | |
ausgetragen seit 1984 | |
auf diesem Platz seit 2010 | |
Titelverteidiger: Jbe’ Kruger | |
Ex-Champions im Feld: Darren Fichardt (2001), Jean Hugo (1999), Anthony Johnstone (1993) | |
Beste Spieler: Jbe’ Kruger, Peter Karmis, Branden Grace, Michiel Bothma, Warren Abery | |
Platz: Royal Harare Golf Club | |
Par 72, 6582 Meter | |
eröffnet: 1898 | |
Platzrekord: 62 (Anthony Michael, 2010) | |
Greenfee: 10 Euro (Info aus dritter Hand) |

Den Beitrag kommentieren