Home » Profisport

Accenture Match Play: Tag 1

24 Februar 2011 727 views 2 Kommentare

Die erste Runde des Accenture Match Plays ist gelaufen. Manche ehemaligen Weltranglisten-Ersten haben bereits die Heimreise angetreten, mache zukünftige Weltranglisten-Ersten haben nicht einmal die Back Nine richtig kennen gelernt. Mit Tiger Woods, Steve Stricker und Jim Furyk sind drei Spieler aus den Top 10 der Welt bereits raus. Ihre Gemeinsamkeit? Alle drei sind Amerikaner. Die europäische Armada in den Top 10 kam hingegen geschlossen weiter. Zufall? Oder doch ein weiterer Beleg für die neu gewachsene Stärke Europas? Schließlich flogen zwei der Amerikaner auch noch gegen Europäer raus.
Insgesamt gab es zehn bilaterale Begegnungen zwischen Europa und den USA. In der fiktiven Ryder-Cup-Sonderwertung behielten die Europäer dabei knapp mit 6:4 die Oberhand. Dafür schossen sich die Amerikaner mit 4:1 gegen den Rest der Welt schon mal für den President’s Cup ein. Auffällig dabei wieder einmal die kollektive Schwäche der asiatischen Spieler. Lediglich zwei schafften den Sprung in die nächste Runde. Und das sind mit K.J. Choi und Y.E. Yang ausgerechnet die, die ihren Lebensunterhalt auch in den USA verdienen. Die vielbeschwörten Jungtalente aus Asien sind hingegen allesamt schon raus (wobei Ryo Ishikawa zumindest eine gute Leistung zeigte).

Bevor wir zu den Prognosen zur zweiten Runden kommen (für alle, die zu Hause Buch führen: In der ersten Runde lag meine Bilanz bei 21:11. Nimm das, Lawrence “50%” Donegan (auf dessen Blog man übrigens unbedingt einen Bookmark setzten sollte)), noch eine kleine statistische Analyse der ersten Runde.

Von den 32 Spielern, die den Sprung in die zweite Runde schafften, stammen jeweils 13 aus Europa und den USA und jeweils zwei aus Asien, Südafrika und Australien.

Vier ehemalige Sieger schieden bereits in der ersten Runde aus: Ian Poulter, Tiger Woods, Henrik Stenson und Steve Stricker. Der einzige Ex-Champion, der überlebte: Geoff Ogilvy.

Wäre am ersten Tag Zählspiel gewesen, hätte das Ergebnis folgendermaßen ausgesehen (falls es nicht bis zu 18 ging in Klammern das Loch bis zu dem gespielt wurde, Sieger fett. Falls ein Loch geschenkt wurde, habe ich es mit Par für den Beschenkten und Bogey für den Verlierer gewertet):

  • Edoardo Molinari: -5 (16)
  • Jason Day: -5 (16)
  • J.B. Holmes: -5 (16)
  • Bubba Watson: -4 (16)
  • Hunter Mahan: -4 (15)
  • K.J. Choi: -3
  • Charl Schwartzel: -3
  • Ben Crane: -3 (16)
  • Graeme McDowell: -3 (15)
  • Luke Donald: -3 (13)
  • Phil Mickelson: -3 (13)
  • Mark Wilson: -2
  • Dustin Johnson: -2
  • Retief Goosen: -2
  • Ryo Ishikawa: -2
  • Martin Laird: -2 (16)
  • Matteo Manassero: -2 (17)
  • Rory McIlroy: -2 (16)
  • Robert Karlsson: -2 (15)
  • Ross Fisher: -2 (15)
  • Rickie Fowler: -1
  • Thomas Björn: -1
  • Paul Casey: -1
  • Miguel Angel Jimenez: -1 (17)
  • Richard Green: -1
  • Bill Haas: -1 (16)
  • Ryan Moore: -1 (17)
  • Geoff Ogilvy: -1 (15)
  • Matt Kuchar: Even
  • Bo Van Pelt: Even
  • Stewart Cink: Even
  • Y.E. Yang: Even
  • Anders Hansen: Even
  • Tiger Woods: Even
  • Ian Poulter: Even
  • Alvaro Quiros: Even
  • Camilo Villegas: Even (16)
  • Kyung-tae Kim: Even (16)
  • Sean O’Hair: Even (15)
  • Nick Watney: Even (14)
  • Martin Kaymer: Even Par (12)
  • Ryan Palmer: +1
  • Lee Westwood: +1 (16)
  • Peter Hanson: +1
  • Steve Stricker: +1 (17)
  • Yuta Ikeda: +1 (17)
  • Adam Scott: +1 (16)
  • Heath Slocum: +1 (15)
  • Louis Oosthuizen: +2
  • Francesco Molinari: +2 (16)
  • Robert Allenby: +2 (15)
  • Ernie Els: +3
  • Justin Rose: +3 (17)
  • Jeff Overton: +4
  • Zach Johnson: +4 (17)
  • Jonathan Byrd: +4 (16)
  • Henrik Stenson: +4 (16)
  • Padraig Garrington: +4 (15)
  • Charley Hoffman: +4 (13)
  • Hiroyuki Fujita: +5 (15)
  • Brendan Jones: +5 (13)
  • Noh Seung-yul: +6 (12)
  • Jim Furyk: +7
  • Anthony Kim: +7 (14)

Bobby Jones Bracket

Lee Westwood (1) vs. Nick Watney (32)
Im vergangenen Jahr war dies ebenfalls ein Zweitrundenmatch bei dem Watney gegen Westwood die Oberhand behielt. Es spricht viel dafür, dass sich dies in diesem Jahr wiederholen könnte.
Hätten sie gestern gespielt: Nick Watney 2up nach 14
Prognose: Nick Watney

Ryan Moore (48) vs. K.J. Choi (49)
Beide sorgten gestern für kleine Überraschungen, vor allem Choi überraschte gegen Retief Goosen. Aufgrund seiner größeren Matchplay-Erfahrung ist der Südkoreaner zu favorisieren.
Hätten sie gestern gespielt:K.J. Choi 2up nach 16
Prognose: K.J. Choi

Charl Schwartzel (25) vs. Matteo Manassero (57)
Eines der besten Matches des zweiten Tages. Beide zeigten exzellente Leistungen und demonstrierten, warum sie im Matchplay ihre Stärken haben. Ich habe vor dem Turnier Schwartzel ins Halbfinale getippt, das hier wird vielleicht sein größter Stolperstein wenn er es schaffen will.
Hätten sie gestern gespielt: All Square nach 17
Prognose: Charl Schwartzel

Luke Donald (9) vs. Edoardo Molinari (24)
Luke Donald knüpfte an seine erste Runde bei der Northern Trust Championship an. Die Frage ist nur, ob er sie diese Woche wiederholen kann. Gegen Molinari ist dies zwingend notwendig, denn der zeigte gestern eine Sensationsleistung und bewies, dass sein Matchplay-Sieg bei der U.S. Amateur nicht von ungefähr kam.
Hätten sie gestern gespielt: Edoardo Molinari 2up nach 13
Prognose: Edoardo Molinari

Gary Player Bracket

Martin Kaymer (2) vs. Justin Rose (34)
Kaymer startet bekanntlich langsam, aber gestern konnte er gar nicht langsam genug starten um seinem Gegner eine Chance zu geben. Noh schenkte ihm die ersten 9 fast komplett ab. Eine lediglich durchschnittliche Leistung reichte um den Koreaner nach 12 Loch heim zu schicken. Justin Rose hatte hingegen einen Pakt mit dem Glücksgott. Eigentlich hätte er nach seiner 3 über Par Runde nicht mehr dabei sein dürfen, aber Zach Johnson war noch mieser. Dennoch: Ich habe vor dem Turnier dieses Match und einen Sieg von Justin Rose prognostiziert, es wäre inkonsequent das jetzt zu ändern.
Hätten sie gestern gespielt: Martin Kaymer 2up nach 12
Prognose: Justin Rose

Robert Karlsson (15) vs. Hunter Mahan (18)
Das Match zwischen O’Hair und Mahan war eines der Highlights des gestrigen Tages mit Birdies (und Eagles) ohne Ende. Karlsson hatte mit Fujita weniger Probleme, war aber auch überhaupt nicht gefordert. Mit O’Hair hat Mahan den meiner Meinung nach schwierigeren Gegner ausgeschaltet, so dass er Karlsson schlagen sollte.
Hätten sie gestern gespielt: Hunter Mahan 1up nach 15
Prognose: Hunter Mahan

Rory McIlroy (7) vs. Ben Crane (39)
Ich weiß nicht ob Crane seinen Gegner gestern eingelullt hat, aber seine Scorekarte war mehr als überzeugend. Mit dieser Leistung dürfte es auch ein Matchplay-Spezialist wie McIlroy schwer haben, aber ich denke der Nordire steigert sich mit seinem Gegner.
Hätten sie gestern gespielt: Ben Crane 2up nach 14
Prognose: Rory McIlroy

Miguel Angel Jimenez (23) vs. Ryan Palmer (55)
Erneut ein Match, das ich vorher getippt habe und Palmer dabei das Weiterkommen bescheinigt habe. Der bekannte vor dem Turnier, dass er 20 Jahre lang kein Matchplay mehr gespielt habe, machte seine Sache aber ganz gut – auch wenn selbst ein durchschnittlicher Amateur gestern Jim Furyk geschlagen hätte.
Hätten sie gestern gespielt: Miguel Angel Jimenez 1up nach 15
Prognose: Ryan Palmer

Sam Snead Bracket

Geoff Ogilvy (30) vs. Thomas Björn (62)
Das auf dem Papier eindeutigste Match. Der zweimalige Champion gegen den alternden Dänen, auch wenn dieser gestern Woods rauswarf
Hätten sie gestern gespielt: Thomas Björn 1up nach 15
Prognose: Geoff Ogilvy

Bubba Watson (19) vs. Mark Wilson (51)
Einen Longhitter hat Wilson mit Dustin Johnson bereits auf dem Kerbholz, jetzt könnte der nächste folgen. Bei Watson war meinerseits ein Fragezeichen wie er seine Verletzung überwunden hat, das er gestern mit einem Ausrufezeichen beantwortete. Daher ist Bubba klarer Favorit.
Hätten sie gestern gespielt: Bubb Watson 2up nach 16
Prognose: Bubba Watson

Paul Casey (6) vs. Jason Day (38)
Von der gestrigen Leistung ausgehend war Day deutlich stärker. Doch der zweimalige Finalteilnehmer Casey weiß, wie man sich im Matchplay motiviert und die Leistung dann bringt wenn sie nötig ist. Der Weg ins Halbfinale scheint für Casey halbwegs frei nach diesem Match also wird er sich reinhängen.
Hätten sie gestern gespielt: Jason Day 3&2
Prognose: Paul Casey

Ernie Els (11) vs. J.B. Holmes (65)
Das Nachücken hat sich für J.B. Holmes schon gleich bezahlt gemacht, der mit einer Weltklasseleistung Camilo Villegas rauswarf. Ernie Els hingegen quälte sich durch und gewann nur weil Gegner Overton über 4 Löcher völlig den Faden verlor. Holmes scheint der Platz zu liegen, daher könnte er den im Matchplay nicht sonderlich starken Els rauswerfen.
Hätten sie gestern gespielt: J.B. Holmes 5&3
Prognose: J.B. Holmes

Ben Hogan Bracket

Phil Mickelson (4) vs. Rickie Fowler (29)
Die beiden sind befreundet und Mickelson machte sich für Fowler im Ryder-Cup-Team stark wo sie zusammen antraten. Doch Freundschaftsgeschenke wird es nicht geben. Wer die wenigsten Fehler macht, gewinnt. Gestern war dies Mickelson während Fowler 5 Bogeys spielte. Doch schwer vorstellbar, dass Phil zwei Tage in Folge ohne Wüstenabenteuer auskommt.
Hätten sie gestern gespielt: Phil Mickelson 2up nach 13
Prognose: Rickie Fowler

Matt Kuchar (13) vs. Bo Van Pelt (45)
Wenn Anders Hansen putten könnte, wäre Kuchar heute nicht mehr dabei. Aber auch der Amerikaner verschob simpelste Putts und zögerten den Sieg hinaus. Das macht ihn eigentlich anfällig für eine Niederlage, doch auch Van Pelt spielte nicht überragend. Ein völlig offenes Match, aber leider aus dem entgegengesetzten Grund wie das nächste Match.
Hätten sie gestern gespielt: All Square nach 18
Prognose: Matt Kuchar

Graeme McDowell (5) vs. Ross Fisher (17)
Für mich das Highlight des Tages. McDowell kam nach seiner langen Pause mit Vollgas zurück und lochte mal wieder alles, egal ob auf dem Grün oder im Bunker. Aber auch Fisher demonstrierte seine Matchplay-Qualität und spielte exzellent. Man kann eine Münze werfen, aber auch hier bleibe ich meinem Vor-Turnier-Tipp treu.
Hätten sie gestern gespielt: All Square nach 15
Prognose: Ross Fisher

Y.E. Yang (44) vs. Stuart Cink (53)
Als ich mein gesamtes Jahreseinkommen aus diesem Blog plus 1 Euro auf Cink als Turniersieger gesetzt habe, bekam ich eine Quote von 67:1. Heute bekommt man nur noch 26:1. Cink ist ein Matchplay-Tier und das wird auch Y.E. Yang zu spüren bekommen.
Hätten sie gestern gespielt: All Square nach 18
Prognose: Stewart Cink

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading ... Loading ...

2 Kommentare »

  • Nico said:

    Damit ist Cink wohl raus und das Geld weg… :-)

    • Linksgolfer (author) said:

      Oh nein, mein schöner Euro

    Den Beitrag kommentieren

    Add your comment below, or trackback from your own site. You can also subscribe to these comments via RSS.

    Be nice. Keep it clean. Stay on topic. No spam.

    You can use these tags:

    This is a Gravatar-enabled weblog. To get your own globally-recognized-avatar, please register at Gravatar.