EuroTrip: Die deutschen Golfer in Palm Beach und Hainan
Alex Cejka
(Honda Classic, PGA Tour, Palm Beach Gardens, Florida)
Alex Cejka steht am Scheidepunkt seiner Karriere. Vier Turniere bleiben ihm noch, um über 300.000 Dollar einzuspielen und 2012 weiter auf der PGA Tour spielen zu dürfen. Doch nachdem er sein selbsternanntes Lieblingsturnier in Pebble Beach erfolglos verließ, dürften selbst bei Cejka die Hoffnungen auf ein Minimum gesunken sein. Wobei die Honda Classic von den Voraussetzungen her eigentlich eine gute Gelegenheit ist, die Saison noch zu richten. Seit 2003 trat Cejka jedes Jahr bei diesem Turnier an – und verpasste die ersten fünf Jahre vier Mal den Cut, unterbrochen nur von einem 72. Platz. Doch von 2003 bis 2006 fand das Turnier noch auf einem anderen Platz als heute statt. Seit es 2006 auf den Champions Course des PGA National Golf Club ging, sieht die Bilanz für Cejka abgesehen vom verpassten Cut im ersten Jahr exzellent aus. Vier Mal in Folge landete er unter den ersten 36, 2009 feierte er mit Platz 13 sein bestes Ergebnis. Sollte Cejka auch 2012 unter den Top 36 enden, muss man das realistisch betrachtet schon als Riesen-Erfolg sehen. Es steht jedoch zu befürchten, dass er auch hier wieder den Cut verpasst. Und dann müsste er vermutlich schon mal einen ernsten Blick auf den Turnierkalender der Nationwide Tour werfen.
Caroline Masson und Anja Monke
(World Ladies Championships, Ladies European Tour, Hainan, China)
Mit den ersten World Ladies Championships versucht man auf der Ladies European Tour ein Pendant zum Missions Hills World Cup der Herren zu etablieren und einen Nationenwettbewerb zu schaffen. So zumindest lässt es die PR-Abteilung verlauten. Tatsächlich ist es ein Turnier wie jedes andere und damit eine verpasste Chance. Ja, es gibt eine Nationenwertung. Aber die wird niemanden interessieren. Denn wo die Herren tatsächlich als Team im Vierer antreten, spielen die Damen ein schnödes Zählspiel-Turnier über 54 Loch wo die Ergebnisse von zwei vorher definierten Vertretern eines Landes zusammen gewertet werden. Wie wichtig dieser Aspekt des Turniers genommen wird, zeigt auch das Preigeld. 100.000 Euro werden unter den Teams ausgeschüttet. Für den gleichzeitig stattfindenden Individualwettbewerb stehen 500.000 Euro zur Verfügung.
Doch wie stehen die Chancen von Caroline Masson und Anja Monke, die die deutschen Farben vertreten? Gar nicht mal so schlecht, denn den beiden dominierenden Nationen im Frauengolf geht das Ganze am Allerwertesten vorbei. Die USA stellen die Nummern 28 und 32 ihres Landes ab, für die Korenaerinnen gehen sogar nur die 81-beste und 163-beste an den Start. Als große Favoritinnen müssen die Damen aus China gelten, die nicht nur Heimvorteil haben, sondern auch das beste Team stellen mit den Plätzen 12 und 88 der Damenweltrangliste. Auch die Damen aus Taipei, Italien und England sind von der Papierform überlegen, aber mit allen anderen sollten Masson und Monke auf Augenhöhe sein. Und auch in der Einzelkonkurrenz müsste zumindest Caroline Masson einen Platz unter den Top 20 anpeilen.

Alex scheint das Turnier kurzfristig abgesagt zu haben. Er ist nicht mehr auf dem Leaderboard und ein anderer steht an seiner Stelle.
Ja, er hat offiziell eine Ellenbogenverletzung
Und die deutschen Damen sind ja ganz “hervorragend” ins Turnier gestartet – sogar die Philippinen (!) liegen vor den beiden! Was Anja Monke da in der 2. Runde abgeliefert hat – na ja…
Das war wirklich blamabel, eine 82 und kein einziges Birdie. Masson hat sich aber wirklich ordentlich geschlagen bisher
Den Beitrag kommentieren
Moment of Zen
Martin Kaymer
OWGR: 24; Race to Dubai: 30.
Letztes Turnier: 9.8. PGA CHAMPIONSHIP (MC) (T-29)
Nächstes Turnier: 6.9. KLM Open (ET)
Marcel Siem
OWGR: 60; Race to Dubai: 13.
Letztes Turnier: 9.8. PGA CHAMPIONSHIP (T-36)
Nächstes Turnier: 23.8. Johnnie Walker CC (ET)
Alex Cejka
OWGR: 367; Money List: 178.
Letztes Turnier: 2.8. Reno Tahoe Open (MC)
Nächstes Turnier: 30.8. European Masters (ET)
Blogroll
Kategorien
Kalender
Meta
Letzte Kommentare
Populärste Artikel
Meiste Kommentare