Home » Deutsche on Tour

EuroTrip: Die deutschen Golfer in Andalusien, Arizona, Florida und Kalifornien

14 März 2012 449 views Kein Kommentar

Marcel Siem

(Open de Andalucia, European Tour, Andalusien, Spanien)
Hier kommt ein Satz, den man nicht alle Tage liest: Marcel Siem muss in dieser Woche zu den absoluten Topfavoriten gezählt werden. Als 13. im Race to Dubai ist er nach Rafael Cabrero-Bello und Jbe Kruger der drittbeste Spieler im Feld, aber seine Erfahrung bei diesem Turnier ist größer: Kruger hat noch nie gespielt während Bello nur mit Platz 11 im Vorjahr ein gutes Ergebnis erzielte. Damals fand das Turnier aber auf einem anderen Platz statt. Im Aloha GC wurde letztmals 2008 gespielt wo Bello unter ferner liefen landete und Siem den 12. Platz belegte. Wenn man bedenkt, dass Siem in jedem seiner 2012er-Starts eine persönliche Bestleistung aufstellte lässt dies hoffen. Allerdings hat er jetzt eine lange Pause gehabt und man kann nicht erwarten, dass Siem danach wieder nahtlos an seine Form anknüpfen kann. Wenn er sein Durchschnittsergebnis bei der Open de Andalucia (Platz 34) erreicht, wäre das schon gut.

Bernd Ritthammer

(Open de Andalucia, European Tour, Andalusien, Spanien)
Ritthammer ließ in der letzten Woche eine gute Chance sausen, sich mit einem Start auf der Challenge Tour eine Basis für ein Sicherheitsnetz für 2013 zu verschaffen. Vermutlich hatte er Sorge durch den Reisestress seine Chancen für diese Woche zu dezimieren. Wenn er in Andalusien gut spielt, war es die richtige Entscheidung. Wenn nicht sieht es schlecht aus, denn für das erste Re-Ranking sieht es für Ritthammer derzeit gar nicht gut aus: bei acht Wettkampf-Runden im Jahr 2012 ist sein bestes Ergebnis eine 71. Damit kommt man auf keiner Tour der Welt weit. Doch für ihn gilt genau das Gegenteil wie für Siem. Nach sieben Wochen Pause hat Ritthammer vielleicht im Training etwas gefunden was ihn voran bringt. Ein geschaffter Cut wäre ein positiver Indikator dafür.

Alex Cejka

(Transitions Championship, PGA Tour, Copperhead, Florida)
Spielt er? Oder spielt er nicht? Das werden wir voraussichtliche erst fünf Minuten vor seiner Teetime wissen, da er die letzten Male auch immer wieder kurzfristig zurückzog. Und wenn er antritt, wäre alles andere als ein verpasster Cut eine Sensation. Erst einmal, 2005, gelang Cejka mit Platz 20 auf diesem Kurs ein vernünftiges Ergebnis. Die anderen Jahre? Zwei verpasste Cuts und die Plätze 47, 55 und 57. Zählt man seine Ergebnisse aus den letzten vier Jahren zusammen lag Cejka bei 21 über Par – und da war er halbwegs gesund.

Sandra Gal

(Founders Cup, LPGA Tour, Phoenix, Arizona)
Für Sandra Gal geht es diese Woche um Nichts – zumindest finanziell gesehen. Das gesamte Preisgeld des Turniers wird an wohltätige Zwecke gespendet. 50% an eine von der LPGA ausgewählte Organisation, 50% an einen von der jeweiligen Spielerin bestimmten wohltätigen Zweck. Im vergangenen Jahr debütierte das Herzensprojekt von Commissioner Mike Whan, und Sandra Gal konnte durch ihren geteilten zehnten Platz gleich mal 1.667 Dollar an den Hilfsfond für die Opfer der Natur-Katastrophen in Japan beisteuern. Allerdings blieb Gal in ihren zwölf Runden in 2012 bisher nur einmal unter 70 Schlägen weshalb man die Erwartungen nicht zu hoch schrauben sollte. Ein 15. Platz wie bei der HSBC Women’s Championship ist angesichts des stärkeren Teilnehmerfeldes nicht zu erwarten.

Bernhard Langer

(Toshiba Classic, Champions Tour, Newport Beach, Kalifornien)
Bernhard Langer ist zurück. Bei seinen letzten beiden Turnieren wurde er Dritter und Zweiter. Die logische Fortsetzung der Reihe wäre ein Sieg in dieser Woche. Es wäre nicht das erste Mal. Bereits 2008 konnte er den Titel holen. Danach ging es aber steil bergab: von Platz neun 2009 über Platz 17 in 2010 auf Platz 28 im Vorjahr. Allerdings lag es eher an mangelnder Konstanz als an generellen Problemen. In jedem Jahr hatte Langer auch eine 65 dabei. Wenn er das stabilisiert, dürfte es dieses Jahr wieder ein deutlich besseres Ergebnis geben. Die Top 10 sollten das Ziel sein.

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading ... Loading ...

Den Beitrag kommentieren

Kommentieren Sie unten, oder trackback von Ihrer eigenen Website. Sie können auch subscribe to these comments via RSS kommentieren.

Seien Sie höflich. Bleiben Sie beim Thema. Kein Spam.

You can use these tags:

This is a Gravatar-enabled weblog. To get your own globally-recognized-avatar, please register at Gravatar.