Home » Deutsche on Tour

EuroTrip: Die deutschen Golfer in Malaysia, Hilton Head Island und Tampa

11 April 2012 666 views Kein Kommentar

Martin Kaymer

(Malaysian Open, European Tour, Kuala Lumpur, Malaysia)
Im vergangenen Jahr ließ sich Kaymer – so wurde gemutmaßt – mit einem saftigen Antrittsgeld zur Teinahme an der 50. Auflage des Turniers überreden und belegte den 9. Platz – allerdings in einem minderwertig besetzten Feld, das nur 15 Spieler aus den Top 100 der Welt zählte. Auch in diesem Jahr sieht es nicht besser aus, das Feld ist sogar noch schwächer geworden, weil Rory McIlroy sich den Trip erspart. Insofern ist, das muss man so hart sagen, ein Top-10-Ergebnis für die Nr.7 der Welt eigentlich Pflicht.
Prognose: Platz 6

Marcel Siem

(Malaysian Open, European Tour, Kuala Lumpur, Malaysia)
Ein echtes Debakel erlebte Marcel Siem hier im vergangenen Jahr. In der zweiten Runde schoss er eine 89 mit zwei Doppelbogeys, einem Quadruplebogey und einem Quintuplebogey – hatte aber wenige Tage zuvor noch mit einem Magen-Darm-Infekt flachgelegen. Sein vorheriger Auftritt in Malaysia fand auf einem anderen Platz statt, so dass als weitere echte Referenz nur das Ergebnis von 2006 herangezogen werden kann wo er in einem auf drei Runden verkürzten Turnier 26. wurde. Angesichts seiner bisherigen Form in 2012 und des schwachen Teilnehmerfeldes (laut Weltrangliste wäre Siem der 23-beste Spieler, laut Race to Dubai sogar der neuntbeste), sollte ein ähnliches Resultat aber auch 2012 wieder drin sein.
Prognose: Platz 20

Alex Cejka

(RBC Heritage, PGA Tour, Hilton Head Island, South Carolina)
Spielt er oder spielt er nicht? Das ist wie immer bei Alex Cejka die große Frage. Letztendlich ist es egal, weil derzeit nichts darauf hindeutet, dass er selbst bei einem Start länger als Freitag bei dem Turnier verbringt. Zwar belegte er 2009 einmal den 13. Platz und wurde 2004 25., aber viel besser wird die Bilanz dann auch nicht. Ein verpasste Cut, eine Disqualifikation, ein MDF.
Prognose: Verpasster Cut

Bernhard Langer

(Encompass Insurance Pro-am of Tampa Bay, Champions Tour, Tampa Bay, Florida)
Langers Ausflug zum Masters war wieder kurzlebig, allerdings zeigte seine Even-Par-Runde am Donnerstag, dass die Form stimmt. Ein gutes Zeichen, kommt er doch diese Woche an einen Ort an dem er 2010 das damals noch Outback Steakhouse Pro-Am betitelte Turnier gewann. Allerdings wurde das Turnier damals nach 36 Loch abgebrochen. Die beiden Starts davor waren nicht ganz so erfolgreich: 2009 belegte Langer Platz 13, 2008 wurde er sogar nur 34. Daher glaube ich nicht ganz daran, dass der Anhausener seinen ersten Sieg des Jahres einfahren kann. Eine Spitzenplatzierung sollte aber wieder drin sein.
Prognose: Platz 7

1 Star2 Stars3 Stars4 Stars5 Stars (No Ratings Yet)
Loading ... Loading ...

Den Beitrag kommentieren

Kommentieren Sie unten, oder trackback von Ihrer eigenen Website. Sie können auch subscribe to these comments via RSS kommentieren.

Seien Sie höflich. Bleiben Sie beim Thema. Kein Spam.

You can use these tags:

This is a Gravatar-enabled weblog. To get your own globally-recognized-avatar, please register at Gravatar.