Home » Archive

Artikel-Archiv für September 2012

Ryder Cup »

[30 Sep 2012 | 2 Comments | 529 views]

Auch am zweiten Tag lief es für die Europäer nicht besser. Und wenn sie nicht Ian Poulter gehabt hätten, wäre der Ryder Cup schon vor den Einzeln entschieden gewesen. So gibt es beim Team von Olazábal vielleicht noch eine kleine Hoffnung auf ein europäisches Brookline, als die Amerikaner genau diesen Rückstand noch drehen konnten. Es ist die einzige Hoffnund für den Spanier dessen Kapitänsschaft ansonsten in den Medien ähnlich unter Beschuss geraten wird wie die von Nick Faldo vor vier Jahren.
Ian Poulter
8 Birdies im Fourball, fünf davon in Folge …

Ryder Cup »

[29 Sep 2012 | 4 Comments | 606 views]

Davis Love III hat die Foursomes nach vorne gesetzt weil die Amerikaner dort in der Vergangenheit besser aussahen. Entsprechend war das 2:2 eine Enttäuschung für den US-Kapitän. Doch dann brannte seine Mannschaft in den Fourballs ein spektakuläres Birdie-Feuerwerk ab, das das Leaderboard in Rot tauchte. Dass die USA mit 5:3 führen ist ein Team-Ergebnis, aber natürlich kann man auch auf die individuellen Ergebnisse schauen um zu sehen wer die Leistungsträger waren. Das Ergebnis hätte man vorher so nicht erwartet. Zwei Rookies steigen zu Superstars auf, während ein Veteran eine desaströse …

Listen, Ryder Cup »

[27 Sep 2012 | 2 Comments | 606 views]

Ryder-Cup-Zeit ist auch Merchandising-Zeit. Mützen, Shirts, Flaggen, Gläser und allerlein anderes sinnloses Zeug werden unter die Menschen gebracht. Eine Tradition, die es auch schon seit langer Zeit gibt und so finden sich bei e-bay allerlei Kuriositäten aus dem Ryder-Cup-Memorabilien-Kabinett. Diese 30 gehören zu den Highlights
FULL TEAM *USA* SET 2012 Ryder Cup Card
Sowohl für das amerikanische als auch das europäische Team gibt es 2012 Sammelkarten. Die sind allesamt extrem langweilig. Aber bei diesem Angebot gibt es die Chance auf eine anscheinend nur in Chicago erhältliche Bonuskarte, die ein echtes Highlight ist. …

Listen, Ryder Cup »

Die bizarrsten Ryder Cup Outfits
[26 Sep 2012 | 9 Comments | 663 views]

Wer erinnert sich nicht an die Zeit, an denen der Fotograf in die Schule gekommen ist und alle Klassen abgelichtet hat? Was als fröhliche Erinnerung an die unbeschwerte Schulzeit gedacht war, hat sich Jahre später zu einem unbarmherzigen Mahnmal über die einstige Frisur, den Modegeschmack oder den debilen Blick auf dem Foto gewandelt. So in etwa ergeht es auch allen zwei Jahren den Golfern wenn sie zum offiziellen Team Foto für den Ryder Cup gebeten werden. Bei den Amerikanern beispielsweise wird sich Brandt Snedeker noch in Zukunft fragen warum er …

Week in Review »

Week in Review: Ausgabe 31/2012
[25 Sep 2012 | One Comment | 381 views]

Das Geheimnis seines Erfolges
Brandt Snedeker hat den Jackpot geknackt. Und für seinen Wochenverdienst von 11,44 Millionen Dollar (1,4 Millionen für den Sieg der Tour Championship + 10 Millionen Bonus für den Sieg des FedEx-Cups) kann er einem danken: seinem Putter. Während der gesamten Playoffs versenkte Snedeker Putts in einer Gesamtlänge von 407 Meter, dies entspricht einer durchschnittlichen gelochten Länge von 1,41 Meter – beachtlich wenn man bedenkt wieviele Tap-Ins auf einer Runde vorkommen. Innerhalb von zwei Metern verschob Snedeker nicht einen einzigen Putt, innerhalb von drei Metern nur einen von …

Kommentare, Profisport »

Die Schattenseite des FedEx-Cups
[20 Sep 2012 | 4 Comments | 486 views]
Die Schattenseite des FedEx-Cups

Bereits vor der Tour-Championship kann man festhalten, dass die Playoffs um den FedEx-Cup ein voller Erfolg sind: Rory McIlroy hat sich mit zwei Siegen endgültig als der neue König am Golfhimmel etabliert, Phil Mickelson und Lee Westwood haben sich aus einem tiefen Loch zurückgegraben, Tiger Woods hatte zwar nie eine Siegchance war aber immer im Vorderfeld dabei. Kurz: es war für Golf-Fans wie für Sponsoren und die TV-Stationen ein absolutes Traum-Szenario. Entsprechend mehren sich die Jubel-Stimmen für das von PGA-Tour-Commissioner Tim Finchem geschaffene Lebenswerk, beispielsweise von Golf-Digest-Autor Ron Sirak, der …

Week in Review »

[18 Sep 2012 | No Comment | 446 views]

Ein Rekord, der keiner war
So ein Finale wie in der vergangenen Woche wollte Jiyai Shin nicht noch einmal haben. Weil am Sonntag acht Playoff-Löcher noch nicht genug waren, musste sie am Montag morgen noch einmal ran um bei der Kingsmill Championship ihren neunten LPGA-Titel unter Dach und Fach zu bringen. Also machte die Südkoreanerin bei der Women’s British Open kurzen Prozess. Nach zwei Runden (darunter eine 64 mit 18 Grüns in Regulation) führte sie mit fünf Schlägen Vorsprung, nach drei Runden lag sie immer noch drei in Front. Und als …

Golf in den Medien »

[14 Sep 2012 | 5 Comments | 897 views]
Abenteuer Abo: Die unübersichtliche Preispolitik von Sky Deutschland

Wer sich für Golf interessiert und auf dem Land lebt, wo die Internetgeschwindigkeit noch in Kilobyte statt Megabyte gemessen wird, kommt an Sky Deutschland nicht vorbei. Entsprechend muss man sich auch den Vertrags-Bedingungen des Golf-Monopolisten beugen, doch die sind so unübersichtlich wie nie zuvor. So findet sich auf der offiziellen Seite ein Preis von 55,90 Euro für das Sky-Gesamtpaket – wer nur Golf sehen will, kommt derzeit mit 33,90 Euro für das Sport-Paket aus (um das Ganze hochauflösend zu bekommen muss man noch einmal zehn Euro mehr löhnen), dafür gibt …

Ryder Cup »

[12 Sep 2012 | 7 Comments | 741 views]

So wie bei es den amerikanischen Vierern (die Analyse der US-Vierer findet sich hier mit Phil Mickelson und Tiger Woods ein absolutes No-Go gibt, hat auch der europäische Kapitän José-Maria Olazábal eine ähnliche Situation in seinem Team: Rory McIlroy und Lee Westwood schienen einst enge Freunde zu sein, aber seit McIlroy dem gemeinsamen Manager Chubby Chandler den Laufpass gab, herrscht ein wenig Eiszeit zwischen den beiden was man zuletzt auch am vergangenen Wochenende ein wenig sah als sie in der Schlussrunde der BMW Championship zusammen spielten. Für den Spanier ist …

Ryder Cup »

Die potenziellen US-Vierer für den Ryder Cup
[11 Sep 2012 | One Comment | 533 views]

Die erste Aufgabe der Ryder-Cup-Kapitäne ist erledigt, jetzt beginnt für sie die wirklich entscheidende Phase: das Design der Teamkleidung die Zusammenstellung der Vierer. Wie wichtig diese Aufgabe ist, zeigt sich daran, dass seit 1999 kein Team mehr gewonnen hat, dass nach den Vierern in Rückstand gelegen hat. Das Wichtige für die Kapitäne (die europäische Analyse findet sich hier ist dabei nicht nur Duos zusammenzustellen, die spielerisch harmonieren, sondern die auch menschlich zusammenpassen. Man frage nur US-Kapitän Hal Sutton, der 2004 auf die grandiose Idee kam die Erzfeinde Tiger Woods und …