21.02.2012

Eine interessante Woche, hatten wir doch zugleich das bisher am besten und das mit am schlechtesten besetzte Turnier des Jahres. Nicht, dass wir das anhand der Weltranglistenpunkte gemerkt hätten. Das Avantha Masters wurde von den eigentlich verdienten 12 Punkten künstlich auf 20 Punkte hochgepusht, weil die Vorjahres-Geldrangliste der Asian Tour herangezogen wurde – absurd. Die Northern Trust Open bekam durch den Home Tour Bonus hingegen lediglich einen Push von 58 auf 62 Punkte. Im direkten Vergleich war das Avantha Masters damit um satte 60% überbewertet. Deutlicher kann man nicht zeigen, dass man das Official World Golf Ranking in die Luft jagen sollte.


Northern Trust Open
Avantha Masters
Bill Haas 58 Punkte (OWGR: 62) Jbe Kruger 12 Punkte (OWGR: 20)
Phil Mickelson 29 Punkte (OWGR: 31) Marcel Siem 6 Punkte (OWGR: 10)
Keegan Bradley 29 Punkte (OWGR: 31) Jorge Campillo 6 Punkte (OWGR: 10)
Sergio Garcia 13,34 Punkte (OWGR: 14,26) Marcus Fraser 3,24 Punkte (OWGR: 5,4)
Dustin Johnson 13,34 Punkte (OWGR: 14,26) Jose Manuel Lara 3,24 Punkte (OWGR: 5,4)

Die letzten zwei Wochen haben sehr gut illustriert, wie exzellent die AlGoRa funktioniert. Vor drei Wochen hätte niemand Phil Mickelson ernsthaft zu den Top 30 der Welt gezählt – und in der AlGoRa lag er anders als in der OWGR auch außerhalb. Plötzlich jedoch findet er die Form wieder, spielt zwei exzellente Turniere in Folge und schon springt er auch in der alternativen Golf Rangliste auf Platz 11 nach vorne, nur zwei Ränge hinter seiner Platzierung in der OWGR. Und das auch nur, weil vor ihm Sergio Garcia liegt, den die offizielle Weltrangliste immer noch viel zu niedrig führt. Ansonsten halten sich die Veränderungen in dieser Woche in Grenzen, einzig Bill Haas springt weit nach vorne in die Top 10. Etwas, woran man eigentlich nichts aussetzen kann, schließlich gewann er den FedEx-Cup und das bestbesetzte Turnier 2012.


Platz
(Change)
Spieler
Punkte
OWGR
01.
(-)
Rory McIlroy
9.74
2.
02.
(-)
Luke Donald
8.89
1.
03.
(-)
Webb Simpson
7.00
6.
04.
(+1)
Lee Westwood
6.29
3.
05.
(-1)
Adam Scott
6.26
8.
06.
(+2)
Sergio Garcia
5.71
16.
07.
(+17)
Bill Haas
5.66
12.
08.
(-2)
Steve Stricker
5.53
5.
09.
(-2)
Jason Day
5.24
7.
10.
(-1)
Martin Kaymer
5.21
4.
11.
(+6)
Phil Mickelson
5.16
9.
12.
(+4)
Keegan Bradley
5.12
19.
13.
(-)
Dustin Johnson
4.68
10.
14.
(-2)
Brandt Snedeker
4.65
18.
15.
(-5)
Charl Schwartzel
4.63
11.
16.
(-5)
Gonzalo Fernandez-Castano
4.57
48.
17.
(-3)
Paul Lawrie
4.49
45.
18.
(-3)
Thomas Björn
4.37
26.
19.
(-1)
Kyle Stanley
4.14
51.
20.
(-1)
Fredrik Jacobson
3.95
37.
21.
(-1)
K.J. Choi
3.89
17.
22.
(-1)
John Senden
3.84
41.
23.
(-1)
Simon Dyson
3.75
28.
24.
(+3)
Bo Van Pelt
3.57
27.
25.
(-2)
Nick Watney
3.57
15.
26.
(-1)
Justin Rose
3.56
23.
27.
(-1)
Peter Hanson
3.54
35.
28.
(+3)
Robert Rock
3.42
59.
29.
(-)
Ben Crane
3.28
47.
30.
(-)
Jason Dufner
3.27
34.
31.
(+3)
Alvaro Quiros
3.23
29.
32.
(-4)
Greg Chalmers
3.22
63.
33.
(-)
Louis Oosthuizen
3.12
30.
34.
(+2)
Darren Clarke
3.10
53.
35.
(-)
David Toms
3.05
31.
36.
(-4)
Matt Kuchar
3.05
14.
37.
(+2)
Anders Hansen
2.93
36.
38.
(-)
Graeme McDowell
2.91
13.
39.
(-2)
Ian Poulter
2.91
25.
40.
(-)
Hunter Mahan
2.86
22.
41.
(-)
Rafael Cabrera-Bello
2.84
60.
42.
(+2)
Aaron Baddeley
2.83
39.
43.
(-1)
Sang-moon Bae
2.73
44.
44.
(+1)
Nicolas Colsaerts
2.63
64.
45.
(+2)
Johnson Wagner
2.61
72.
46.
(-3)
Rickie Fowler
2.61
38.
47.
(-1)
Mark Wilson
2.51
42.
48.
(-)
George Coetzee
2.45
66.
49.
(+1)
Joost Luiten
2.35
67.
50.
(+3)
Bubba Watson
2.35
21.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *