10.01.2012

Die erste Woche des neuen Golfjahres ist in den Büchern und damit auch die erste Woche der Diskrepanz zwischen dem Official World Golf Ranking und der alternativen Golfrangliste, die an dieser Stelle ebenfalls wöchentlich aktualisiert wird. Sowohl das Hyundai Tournament of Champions als auch die Africa Open waren wieder einmal deutlich stärker bewertet als es das Feld rechtfertigte. So hätte es für die äußerst schwach besetzte Africa Open eigentlich nur 12 Punkte geben dürfen, erhielt aber dank der Co-Sanktionierung durch die European Tour eine Mindestpunktzahl von 20 wodurch Retief Goosen allen Ernstes wieder in die Top 50 der Welt vorrückte.


Tournament of Champions
Africa Open
Steve Stricker 32 Punkte (OWGR: 38) Louis Oosthuizen 12 Punkte (OWGR: 20)
Martin Laird 19,2 Punkte (OWGR: 11,8) Tjaart van der Walt 7,2 Punkte (OWGR: 12)
Webb Simpson 11,2 Punkte (OWGR: 13,3) Retief Goosen 4,8 Punkte (OWGR: 28)
Jonathan Byrd 11,2 Punkte (OWGR: 13,3) Jaco Van Zyl 3,6 Punkte (OWGR: 6)
Harrison Frazar 7,04 Punkte (OWGR: 8,36) Alastair Forsyth 2,88 Punkte (OWGR: 4,8)
K.J. Choi 7,04 Punkte (OWGR: 8,36) Richard Sterne 2,4 Punkte (OWGR: 4)

Das Tournament of Champions, eigentlich mit Punktzahl 32 zu bewerten, erhielt durch den Home-Tour-Bonus nur eine leichte Überbewertung auf 38. Da es jedoch nur 27 Teilnehmer an den Start locken konnte, werden anders als bei der OWGR ab Platz 16 keine Punkte mehr für die alternative Golfrangliste vergeben. Insofern halten sich auch die Veränderungen in Grenzen. Einzig Steve Stricker (aufgrund der hohen Siegerpunktzahl) und Martin Laird (aufgrund der Dichte in dieser Region der Rangliste) machen einen größeren Sprung nach vorne.


Platz
(Change)
Spieler
Punkte
OWGR
01.
(-)
Luke Donald
11.91
1.
02.
(-)
Rory McIlroy
9.75
3.
03.
(-)
Webb Simpson
7.73
7.
04.
(-)
Adam Scott
7.21
6.
05.
(+5)
Steve Stricker
6.55
5.
06.
(-1)
Lee Westwood
6.37
2.
07.
(-1)
Martin Kaymer
5.98
4.
08.
(-1)
Jason Day
5.90
10.
09.
(-1)
Sergio Garcia
5.50
18.
10.
(-1)
Charl Schwartzel
5.41
9.
11.
(-)
Dustin Johnson
5.15
8.
12.
(+1)
K.J. Choi
4.92
14.
13.
(-1)
Nick Watney
4.82
13.
14.
(-)
Keegan Bradley
4.59
31.
15.
(+1)
Gonzalo Fernandez-Castano
4.34
49.
16.
(-1)
Simon Dyson
4.30
28.
17.
(-)
Thomas Björn
4.13
38.
18.
(-)
Justin Rose
4.11
16.
19.
(-)
John Senden
4.01
43.
20.
(+1)
Fredrik Jacobson
3.97
41.
21.
(-1)
Matt Kuchar
3.87
11.
22.
(+3)
Alvaro Quiros
3.77
21.
23.
(-)
Phil Mickelson
3.75
1.
24.
(-)
Bill Haas
3.74
24.
25.
(+1)
Json Dufner
3.68
35.
26.
(-4)
David Toms
3.68
30.
27.
(-)
Bo Van Pelt
3.67
29.
28.
(-)
Brandt Snedeker
3.47
36.
29.
(-)
Anders Hansen
3.34
37.
30.
(+2)
Greg Chalmers
3.33
59.
31.
(-1)
Darren Clarke
3.31
51.
32.
(-1)
Rickie Fowler
3.27
32.
33.
(+8)
Louis Oosthuizen
3.23
26.
34.
(-1)
Hunter Mahan
3.20
17.
35.
(-)
Ian Poulter
3.07
19.
36.
(-)
Sang-moon Bae
3.03
34.
37.
(-)
Peter Hanson
3.01
44.
38.
(-4)
Aaron Baddeley
2.94
46.
39.
(-1)
Geoof Ogilvy
2.91
40.
40.
(-)
Kyung-Tae Kim
2.84
23.
41.
(-2)
Gary Woodland
2.76
53.
42.
(+1)
Graeme McDowell
2.72
12.
43.
(-1)
Y.E. Yang
2.70
47.
44.
(-)
Robert Karlsson
2.54
27.
45.
(+15)
Martin Laird
2.53
33.
46.
(-1)
Chez Reavie
2.52
70.
47.
(-1)
Joost Luiten
2.52
62.
48.
(-1)
Bubba Watson
2.39
22.
49.
(-)
Paul Lawrie
2.36
87.
50.
(-2)
Alexander Noren
2.36
63.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *