Home » Archive

Artikel in der Kategorie Kommentare

Kommentare, Olympia »

[21 Nov 2013 | 3 Comments | 498 views]

Heute begann im grandiosen Royal Melbourne Golf Club der World Cup of Golf – der einzige Nationenwettstreit im Golfsport. Oder zumindest war es das einmal, bevor sich die Golf-Oberen entschlossen, auch diesen Wettkampf mit allen anderen, ewig selben Turnieren gleichzuschalten.
Seit 2000 fand der World Cup als Teamwettbewerb statt, in dem zwei Vertreter eines Landes gemeinsam im klassischen Vierer und Vierer Bestball antraten. Eine schöne Abwechslung zum schnöden Strokeplay, das uns European Tour und PGA Tour die übrigen 50 Wochen im Jahr bescheren. Und ein Format, das dafür sorgte, dass ein …

Kommentare, Vijay Singh »

[9 Mai 2013 | 7 Comments | 1.523 views]
Der feine Herr Singh: Ein Schmierenstück in sechs Akten

Gestern platzte die Bombe: Vijay Singh nutzt das größte Event der PGA Tour, die Players Championship, um Rache zu nehmen. Der Fidschianer kündigte über seine Anwälte an, die PGA Tour vor dem Obersten Gerichtshof der USA zu verklagen um seinen guten Namen wieder reinzuwaschen. Seit Singh in einem Interview die Einnahme von Deer Antler Spray und damit des verbotenen Wachstumfaktors IGF-1 gestand, hatte die PGA Tour über eine mögliche Sperre des einstigen Weltranglisten-Ersten diskutiert. Nun will Singh Schadensersatz für die “öffentliche Erniedrigung und Lächerlichkeit”, die ihm durch die PGA Tour …

Golf in den Medien, Kommentare »

[7 Jan 2013 | 10 Comments | 2.745 views]
Irek Myskows geheuchelte Empörung

Im Golfsport geht es um immense Summen. Und oft sind sie nicht nachvollziehbar. Wenn sich ein Dutzend Spieler im Urlaub treffen, ein bisschen Spaß haben und dabei entscheiden “Wer wird Millionär” und welcher Versager sich vom garantierten Preisgeld nur ein Einfamilienhaus leisten kann, fehlt mir schlicht und einfach aus sportlicher Sicht das Verständnis dafür. Auch ein anderer regt sich jetzt über die Gehälter einiger Spieler auf: Sky-Kommentator Irek Myskow.
In seiner Kolumne im aktuellen “Golf Magazin” Januar 2013 echauffiert sich Mr. “Wahnsinn” darüber, wieviel Geld Golfer kassieren nur damit sie die …

Course Rating, Kommentare »

[29 Nov 2012 | 3 Comments | 2.012 views]
Occupy St. Andrews! Ein Kommentar zu den Bauarbeiten am Old Course

Ich habe zu lange gewartet. Im kommenden Jahr wollte ich zum ersten Mal das Home of Golf besuchen und im schottischen St. Andrews den Old Course spielen. Er ist zwar nicht die Geburtsstätte des Golfsports, doch nur an wenigen Orten kommt man der Golfgeschichte so nahe. Denn seit über 100 Jahren hat sich am Old Course nichts Substanzielles geändert. Damals, von 1905 bis 1908, wurden unter der Ägide von John Low die Front 9 mit neuen Bunkern versehen, um den Platz besser gegen den neuen Haskell-Ball zu verteidigen. Seither kam …

Kommentare, Profisport »

Wie sich die European Tour das eigene Grab schaufelt
[17 Okt 2012 | 8 Comments | 1.867 views]
Wie sich die European Tour das eigene Grab schaufelt

In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass die European Tour ab 2013 den Ryder Cup, den Presidents Cup und die Seve Trophy als offizielle Starts für ihre Mitglieder zählen will. Kombiniert mit der Meldung, dass Tiger Woods aufgrund dieser Änderungen überlegt, erstmals die Mitgliedschaft auf der European Tour anzunehmen, feierten Medien wie die FAZ die Maßnahme als großen Coup. Dabei könnte sich diese geplante Änderung in Wirklichkeit zum folgenschweren Bumerang für ihren Chef George O’Grady entwickeln.
Das Best-Case-Scenario für die European Tour ist, dass sich Tiger Woods tatsächlich für die Mitgliedschaft …

Kommentare, Profisport »

Die Schattenseite des FedEx-Cups
[20 Sep 2012 | 4 Comments | 2.100 views]
Die Schattenseite des FedEx-Cups

Bereits vor der Tour-Championship kann man festhalten, dass die Playoffs um den FedEx-Cup ein voller Erfolg sind: Rory McIlroy hat sich mit zwei Siegen endgültig als der neue König am Golfhimmel etabliert, Phil Mickelson und Lee Westwood haben sich aus einem tiefen Loch zurückgegraben, Tiger Woods hatte zwar nie eine Siegchance war aber immer im Vorderfeld dabei. Kurz: es war für Golf-Fans wie für Sponsoren und die TV-Stationen ein absolutes Traum-Szenario. Entsprechend mehren sich die Jubel-Stimmen für das von PGA-Tour-Commissioner Tim Finchem geschaffene Lebenswerk, beispielsweise von Golf-Digest-Autor Ron Sirak, der …

Golf in den Medien, Kommentare »

[13 Jun 2012 | 13 Comments | 7.989 views]
Golf Post: Hinter den Kulissen eines neuen Golfportals

“Golf Post: Aktuell. Unabhängig. Kompetent.” Unter diesem Slogan soll am 18.Juni ein neues Golfportal an den Start gehen. Eine erfeuliche Entwicklung, schließlich ist jede Aufmerksamkeit für unseren Sport zu begrüßen und seien wir mal ehrlich: golf.de hat mit seinem Angebot, in dem sich redaktioneller Inhalt so gut wie gar nicht mehr von Werbung trennen lässt, eine aufrüttelnde Konkurrenz mehr als nötig.
Insofern war ich mehr als aufgeschlossen, als mich eine Anfrage einer Mitarbeiterin erreichte: Ihr würde die Artikelreihe “Week in Review” sehr gut gefallen und sie würde gerne wissen, ob …

Golf in den Medien, Kommentare, Listen »

[29 Dez 2011 | 8 Comments | 2.007 views]

Disclaimer: Der Autor dieser Zeilen hat als freier Mitarbeiter Artikel in der “Golf Punk” veröffentlicht. Wer dies als Voreingenommenheit interpretieren möchte: Tun Sie sich keinen Zwang an.
Die Gestaltungsvielfalt bei den Titelbildern hält sich in Golfzeitschriften in Grenzen. In der Regel findet sich ein mehr oder weniger bekannter Golfer, um den die aktuellen Themen des Monats drapiert werden. Nur sehr selten bricht einmal eine Zeitschrift wohltuend aus dem Titelbild-Einerlei aus wie das Golf Magazin im Jahr 2010 mit einem St.Andrews-Cover. Nichtsdestotrotz gibt es innerhalb dieser Monotonie auch immer wieder Cover, die …

Kommentare »

[10 Nov 2011 | 6 Comments | 1.754 views]

John Daly hat es schon wieder getan. Heute Nacht unserer Zeit hat er bei der Australian Open mitten in der ersten Runde das Turnier abgebrochen und ist in sein Hotel zurückgekehrt. Seine eigene Erklärung für den Zwischenfall ließ er via Twitter folgen: “Mir sind die Bälle ausgegangen”. Turnierdirektor Trevor Herden sah das ein wenig anders. Was war passiert?
An Loch 10 verzog John Daly seinen Abschlag in einen Bunker. Als er weiterspielte, vergaß er eine der wichtigsten Grundregeln überhaupt: verifizieren ob der Ball wirklich der eigene ist. Er war es nicht. …

Kommentare »

[10 Jun 2011 | 2 Comments | 1.598 views]

1960 begann Clifford Roberts, Vorsitzender von Augusta National, eine Revolution im Golfsport. Bis zu diesem Zeitpunkt wurde auf Scoreboards meist nur die Gesamtzahl der Schläge angezeigt. Eine Methode, die an die Frühzeit des Ski Langlauf erinnerte: Die Sportler starten, laufen in den Wald hinein und erst wenn sie nach 50 Kilometer wieder herauskommen, hat man einen Überblick darüber, wer wie gut war. Das wollte Roberts ändern. Damit die Zuschauer während des Masters jederzeit einen Überblick über den Zwischenstand haben, ließ er die Scoreboards mit verschiedenfarbigen Zahlen ausstatten: rot für Ergebnisse …