Home » Archive

Artikel in der Kategorie Profisport

Profisport »

[20 Okt 2011 | 3 Comments | 942 views]

Die PGA Tour hat gestern ihren Terminkalender für 2012 herausgegeben. Kombiniert mit den European-Tour-Daten bis Juni 2012 und einigen weiteren durchgesickerten Terminverlegungen, lässt sich ein erstes Bild zeichnen, welche Turniere im kommenden Jahr von der neuen Konstellation profitieren und welche es schwieriger finden werden, ein gutes Feld zusammenzubekommen. Hier eine kurze Übersicht der Gewinner und Verlierer für 2012 – zu denen neben vielen Turnieren auch ein deutscher Spitzenspieler gehört.
Gewinner
Martin Kaymer
Zwischen der U.S. Open und der Irish Open war Kaymer bisher immer gnadenlos überlastet. Nach dem zweiten Major des Jahres folgten …

Profisport »

[26 Aug 2011 | 2 Comments | 950 views]

Wenn die Golf-Weltrangliste für den normalen Golffan ein Buch mit sieben Siegeln ist, ist der FedEx-Cup der Gordische Knoten. Seit seiner Ersteinführung im Jahr 2007 hat man mit vielen verschiedenen Änderungen versucht den Knoten zu zerschlagen. Zuerst war es ein Problem, dass jemand den FedEx-Cup bereits vor dem finalen Turnier gewinnen konnte. Dann war es den Verantwortlichen ein Dorn im Auge, dass ein Spieler zwei der Playoff-Events aussetzen und trotzdem gewinnen konnte. Und schließlich wurde es zu einem Problem, dass die Leistungen der regulären Saison so gut wie keinen Einfluss …

Profisport »

[7 Aug 2011 | 5 Comments | 1.758 views]

Alex Cejka hatte große Pläne für die Saison 2011. Der notorische Vielspieler setzte es sich zum Ziel, sowohl auf der PGA Tour als auch auf der European Tour eine Mitgliedschaft zu balancieren obwohl er nur zwei Turniere spielen konnte, die gleichzeitig für beide Touren zählten. Unglücklicherweise blieben die Spitzenergebnisse aus und mit jeder Woche wurde es wahrscheinlicher, dass er seine European-Tour-Mitgliedschaft wieder aufgeben muss, um die wichtigere Mitgliedschaft auf der PGA Tour zu retten. Doch als er dann auch noch durch eine (selbst verschuldete) Zehenverletzung und eine Allergie lahmgelegt wurde, …

Profisport »

[30 Mai 2011 | No Comment | 1.207 views]

Obwohl wir erst Ende Mai haben, nähert sich der Profigolf seinem Bergfest. Die PGA Tour hat über 50% ihrer Turniere gespielt und die European-Tour-Saison ist schon fast sechs Monate im Gang. Zeit, einmal zu schauen wie sich unsere deutschen Profis auf der PGA-, European-, LPGA-, Ladies European-, Champions- und Challenge-Tour in dieser Saison bisher geschlagen haben. Zwar ist besonders der Blick auf die zweite Liga und die LPGA Tour aufgrund des späten Saisonstarts bisher noch nicht allzu repräsentativ, aber leichte Tendenzen lassen sich auch dort schon nach den ersten fünf-sechs …

Profisport »

[22 Mai 2011 | 7 Comments | 1.379 views]

Die Volvo World Match Play Championship ist in den Büchern. Ian Poulter hat in einem spannenden Finale Luke Donald besiegt, der zuvor im Duell um die Nummer 2 der Welt Martin Kaymer in die Schranken gewiesen hat. Wer nur die Ergebnisse anschaut, könnte meinen es war eine perfekte Veranstaltung. Doch dem war nicht so. Es gab in den letzten Jahren kaum ein Turnier bei dem so viele Dinge im Argen lagen. Angefangen bei den Qualifikationskriterien über den Austragungsmodus und den Veranstaltungsort bis hin zur Wichtigkeit des Events für die Weltrangliste …

Profisport »

[16 Mrz 2011 | 4 Comments | 1.378 views]

Am morgigen Donnerstag ist es endlich soweit: Florian Fritsch startet bei der Sicilian Open in sein erstes Turnier als vollwertiges Mitglied der European Tour. So ist zumindest die offizielle Bezeichnung. Das Wort vollwertig bedeutet jedoch nicht, dass er automatisch in alle Turniere hineinkommt. Auf der Exemption List, die die Reihenfolge regelt nach der die Turniere bestückt werden, steht Fritsch an 182. Stelle. Da jedem Turnier noch ein gewisses Kontingent an Sponsoreneinladungen sowie nationalen Spielern zur Verfügung steht, das etwa 20 Spieler ausmacht, liegt der tatsächliche Rang von Fritsch derzeit etwa …

Kommentare, Profisport »

[13 Mrz 2011 | 2 Comments | 954 views]

Vor knapp zwei Wochen titelte die Süddeutsche Zeitung: “Die Welttour kommt”. Autor Gerald Kleffmann stellt darin die These auf, dass längst nicht mehr die Frage ist, ob eine sogenannte Welttour kommen wird sondern vielmehr wann sie kommt. Schließlich liegen vier Europäer an der Spitze der Weltrangliste und “die Asiaten werden stärker”. Gerade letzteres ist eine gewagte Aussage wenn man bedenkt, dass es in den vergangenen drei Jahren auf der PGA Tour gerade mal vier verschiedene Sieger aus Asien gegeben hat: K.J.Choi, Ryuiji Imada, Y.E. Yang und Arjun Atwal. Ihre Gemeinsamkeit? …

Profisport »

[26 Feb 2011 | 2 Comments | 943 views]

Die Ärmste Sau des Tages heißt Nick Watney. Der Amerikaner, der bei vielen (u.a. bei mir) als Favorit unter den verbliebenen Spielern gehandelt wurde, flog in der dritten Runde gegen seinen Landsmann Ryan Moore aus dem Wettbewerb. Und das obwohl er die beste Runde von allen Spielern – inklusive seinem Gegner Moore – auf den Platz zauberte. Sieben unter Par lag er nach 18 Loch, einen Schlag besser als Moore, doch weil ein Eagle gegen ein Par dabei war, gingen sie All Square in die Verlängerung, wo der Schlipsträger Moore …

Profisport »

[25 Feb 2011 | 4 Comments | 931 views]

Um 0.42 Uhr war es vollbracht. Martin Kaymer hatte in einem grandiosen Match Justin Rose auf dem 20. Loch niedergerungen, die zweite Runde des Accenture Match Plays offiziell zum Ende gebracht und meinen Tipps endgültig den Todesstoß versetzt: 7 richtig, 9 falsch. Aber in diesem Fall nimmt man das dann doch gerne in Kauf. Ansonsten war der Tag voll von Überraschungen: Dass Matchplay-Schwergewichte wie Stewart Cink, Rory McIlroy und Paul Casey mit solchen Klatschen nach Hause geschickt werden, konnte keiner vermuten. Dass Rickie Fowler nach orange und grellgrün mit knallrose …

Profisport »

[24 Feb 2011 | 2 Comments | 904 views]

Die erste Runde des Accenture Match Plays ist gelaufen. Manche ehemaligen Weltranglisten-Ersten haben bereits die Heimreise angetreten, mache zukünftige Weltranglisten-Ersten haben nicht einmal die Back Nine richtig kennen gelernt. Mit Tiger Woods, Steve Stricker und Jim Furyk sind drei Spieler aus den Top 10 der Welt bereits raus. Ihre Gemeinsamkeit? Alle drei sind Amerikaner. Die europäische Armada in den Top 10 kam hingegen geschlossen weiter. Zufall? Oder doch ein weiterer Beleg für die neu gewachsene Stärke Europas? Schließlich flogen zwei der Amerikaner auch noch gegen Europäer raus.
Insgesamt gab es …