Peter Davies: The Historical Dictionary of Golfing Terms

Wir Golfer sind von Natur aus Angeber. Wer schon einmal nach einem Turnier den Gesprächen gelauscht hat (oder selber daran teil nimmt), weiß, wovon die Rede ist: Jeder heroische 20cm-Putt wird nacherzählt, jedes getroffene Grün wie der
Scott MacPherson: The Evolution of the Old Course
Der Old Course in St. Andrews ist vielleicht nicht die Wiege des Golfsports, aber er ist zumindest das Kinderzimmer. Hier ist der Golfsport zu dem aufgewachsen, was er heute ist. Umso erstaunlicher, dass erst 2007 sich jemand
Fulvio Golob: Golf. Die schönsten Fairways der Welt
Disclaimer: Mir wurde vom Verlag ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt “Der Golfsport ist die wahrscheinlich älteste Sportart”, schreibt der Autor in seiner Einleitung. Kein guter Start für das Buch, denn selbst wenn man, wie es der Autor
Wood Sabold: Bandon Dunes – Golf As It Was Meant To Be
Das Mekka des Golfsports liegt im schottischen St. Andrews. Doch in den letzten Jahren schickt sich ein kleines Kaff im äußersten Zipfel der USA an, eine ernstzunehmende Alternative zu werden. In Bandon, Oregon hat der Chicagoer Grußkarten-Mogul
AlGoRa: Die alternative Golfrangliste (Stand: 28.01.2014)
Es wird mal wieder Zeit für ein Update der Alternativen Golfrangliste. An der Spitze gab es nur wenige Verschiebungen in den letzten Wochen: In erster Linie hat sich Henrik Stenson weiter von der Konkurrenz abgesetzt, da seine
Der Golfsport: eine (anti-)dopingfreie Zone?
Disclaimer: Eine Variante dieses Textes erschien im vergangenen Jahr in der Zeitschrift Golf Punk Der Golfsport hat ein Dopingproblem. Oder besser gesagt: Der Golfsport hat ein Anti-Dopingproblem. Das zumindest findet Greg Norman. „Es ist eine Schande“, echauffierte
Einfach mal die Presse halten: Golfmedien und PR
Ich liebe Pressemitteilungen. Sie sind das beste Kriterium, um herauszufinden, welchen Journalisten mittlerweile alles egal ist (Ein Klick ist ein Klick, warum soll ich mehr Zeitaufwand betreiben?), und wer sich die Mühe gibt, die Mitteilung zumindest umzuschreiben
Tigers Tagebuch: Mein Jahresrückblick (Oktober – Dezember)
Oktober In den letzten Monaten gab eine Frage, die mir immer wieder gestellt wurde. Was war denn da beim Presidents Cup mit Dir, Dufner und Phil Mickelson los? Zuerst einmal muss ich sagen, dass wir gar nicht
Tigers Tagebuch: Mein Jahresrückblick (Juli-September)
Juli Im Dezember 1995, zwei Wochen vor meinem 20. Geburtstag, saß ich in der Wirtschaftsvorlesung von Professor Stiglitz und habe mit meinem Sitznachbarn Tic-Tac-Toe gespielt. Klar, ich hatte schon einige golferische Erfolge in meinem Resumee, aber ich
Ein Dutzend tollkühne Prognosen für 2014

Es ist wieder so weit: Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen. Der Januar ist der Monat in dem ich mir jedes Jahr noch einreden kann, dass meine Prognosen noch alle die Chance haben wahr zu werden.
- ‹ Previous
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- Next › Last »